plasticker-News

Anzeige

27.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bayer MaterialScience: Neue Produktionsanlage für Polyurethanrohstoffe in Indien

Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) will 20 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage für aromatische und aliphatische Polyisocyanate in Indien investieren. Ziel ist es, das Geschäft in Indien weiter auszubauen und die Marktführerposition bei der Lieferung von Polyurethanrohstoffen zu festigen. Die Inbetriebnahme der im nordwestlichen Bundesstaat Gujarat gelegenen neuen Anlage in Ankleshwar ist für 2011 geplant.

Die Anlage wird Desmodur®-Polyisocyanate herstellen, die als Rohstoffe zur Formulierung einer Vielzahl von Polyurethanlacken, -klebstoffen und -dichtstoffen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Desmodur® L, das für die Lackierung von Holz und Möbeln sowie zur Formulierung von Klebstoffen für flexible Verpackungen verwendet wird, sowie um Desmodur® N, das in den Bereichen Automobil-, Industrie- und Kunststofflackierungen zum Einsatz kommt.

Anzeige

"Diese Investition unterstreicht unser Engagement in Indien und die Region. Trotz der derzeit schwachen globalen Wirtschaftslage sind wir davon überzeugt, dass Indien im Hinblick auf nachhaltiges Marktwachstum vielversprechend ist", sagt Dr. Joachim Wolff, Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives, Specialties (CAS) und Mitglied des Executive Committee von Bayer MaterialScience. "Mit fortschreitender Entwicklung der Wirtschaft wird sich auch der Lack- und Klebstoffsektor in Indien weiter etablieren. Die Investition in Ankleshwar macht unser Engagement für diesen Markt deutlich. In Zukunft werden wir dadurch noch besser in der Lage sein, die langfristige Belieferung unserer Kunden in dieser Region sicherzustellen", erläutert Wolff.

Bayer MaterialScience ist in Indien auch mit einem ersten Polyurethan-Systemhaus vertreten, das Mitte 2007 im Großraum Noida nahe Neu-Delhi eröffnet wurde.

Bayer MaterialScience AG, Leverkusen

» insgesamt 515 News über "Bayer MaterialScience" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise