| 26.05.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
| Für die Mehrzahl der Bundesbürger ist das Trennen und Sortieren ihrer Abfälle der wichtigste persönliche Beitrag zum Umweltschutz. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Umwelt 2004“, bei der das Meinungsforschungsinstitut Allensbach (www.ifd-allensbach.de) im März und April im Auftrag der Duales System Deutschland AG, Köln, der Zeitschrift impulse, Köln, sowie von ZDF.umwelt, Mainz, rund 4.000 Menschen befragte. Demnach sind 95 Prozent der Bürger der Meinung, dass sie durch die Abfalltrennung selbst etwas zum Umweltschutz beitragen können. Fast genauso viele sagen, dass auf diesem Gebiet in den letzten Jahren die größten Erfolge beim Umweltschutz erreicht wurden. 91 Prozent der Befragten gaben an, zu Hause ihren Müll zu trennen. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|