02.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Die folgende Meldung liegt nur in englischer Sprache vor]
Flexibel fotografieren aus jeder Perspektive: Das erlaubt das biegsame Kamerastativ "Gorillapod" für Digitalkameras von Joby (Bild). Dafür setzt das US-amerikanische Unternehmen mit Produzenten in China auf Compounds von KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com). Dank ihrer exzellenten Rutschfestigkeit sorgen die thermoplastischen Elastomere (TPE) der Produktgruppe THERMOLAST® K für perfekten Halt des Stativs, das sich wie ein Affe an Äste, Laternenpfähle oder Steine klammern kann. Gleichzeitig haften die Compounds optimal auf ABS, dem Basiskunststoff des Stativs, und lassen sich im schnellen und kostengünstigen 2-Komponenten-Spritzgussverfahren verarbeiten. Darüber hinaus ermöglichen die leicht einzufärbenden TPE unterschiedliche Farbvarianten des Produkts und bieten neben ihrer technischen Funktionalität maximale Freiheit für die Entwicklung individueller Produktdesigns. |
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|