09.06.2009 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die weiter anhaltende Rezession setzt der Industrie nach wie vor heftig zu. Nichts desto trotz konnte ENGEL (www.engelglobal.com) seine Marktanteile nach eigenen Angaben im vergangenen Geschäftsjahr deutlich steigern. Darüber hinaus konnte aufgrund des außerordentlich positiven ersten Halbjahrs 2008/09 ein Umsatz von rund 591 Millionen Euro erzielt werden. Gezielte Maßnahmen, die Investitionen beim Kunden erleichtern, sollen die Position von ENGEL am Markt weiter stärken. Anlässlich des ENGEL Symposiums 09 präsentierte das Unternehmen die aktuellen Entwicklungen der gesamten Gruppe. ENGEL habe im vergangenen Kalenderjahr 2008 demnach seine Marktanteile in Europa, Asien und Amerika deutlich ausbauen können. Trotz der einsetzenden Rezession und des massiven Nachfragerückgangs in der Spritzgießmaschinenindustrie hätte das Unternehmen seinen Marktanteil in Europa von 23 % in 2007 auf gut 27 % in 2008 steigern können. Der Grund für die deutliche Marktanteilssteigerung in Europa liege unter anderem in der erfolgreichen Markteinführung der ENGEL duo pico von 450 bis 700 t Schließkraft und der vollelektrischen ENGEL e-max. In Nordamerika sei der Marktanteil im Umsatz auf 11 % und in Asien von gut 2 % auf knapp 4 % gewachsen. Positiv habe sich hier die Produktion von ENGEL China bemerkbar gemacht, die zu einem ganz erheblichen Marktanteilswachstum bei Großmaschinen auf knapp 10 % in Asien geführt habe. Darüber hinaus erzielte ENGEL im vergangenen Geschäftsjahr 2008/09 einen Umsatz von rund 591 Mio. Euro. Durch den deutlichen Umsatzanstieg im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres um 25%, konnte der Rückgang im 2. Halbjahr nahezu ausgeglichen werden. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2007/08 betrug der Umsatz weltweit 622 Mio. Euro. Maßnahmenpaket für Mitarbeiter Die schwierige wirtschaftliche Situation weltweit schlägt auch bei ENGEL massiv durch. Dem anhaltend schwachen Niveau im Auftragseingang habe das Unternehmen bereits durch zahlreiche Maßnahmen wie Kurzarbeit, Aussetzungsverträge und Bildungskarenz entgegengewirkt. Eine weitere Anpassung der Personalkapazitäten sei leider notwendig und unvermeidbar. Verstärkung der Vertriebsaktivitäten weltweit Um seinen Kunden weiterhin langfristigen Erfolg bieten zu können, habe ENGEL in den vergangenen Monaten sein weltweit flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz weiter verstärkt. So wurde im März 2009 in Corona/Kalifornien ein neues Technical Center eröffnet. Dort können Werkzeugversuche und Kundenschulungen durchgeführt werden. Es verfügt zudem über einen Bestand von Ersatzteilen und dient der Unterstützung der Spritzgießverarbeiter aus der westlichen US-Region. Trotz der extrem schwierigen Marktsituation in Osteuropa habe sich die Marktstellung der beiden jüngsten osteuropäischen Vertriebsgesellschaften ENGEL Russland und ENGEL Rumänien deutlich verbessert. Mittlerweile hätte ENGEL Russland in Russland, Ukraine und Weißrussland die führende Marktposition im relevanten Markt einnehmen können. In dem noch stark von Zuwächsen aus der Automobilindustrie geprägten, wachsenden rumänischen Markt habe ENGEL Rumänien seit Gründung im Oktober 2007 seine Marktstellung erheblich ausgebaut. Leasing, Finanzierung und Verschrottungsprämie In diesem schwierigen Marktumfeld bietet ENGEL drei Konzepte an, die die Investitionen beim Kunden erleichtern sollen. Neben dem Angebot weltweiter Leasingmodelle und der Finanzierung über ENGEL als Hausbank bietet das Unternehmen bis Sommer 2009 noch eine Verschrottungsprämie in Höhe von 3.010 Euro an, wenn im Gegenzug eine neue ENGEL Maschine gekauft wird. Zudem bietet ENGEL zum 20-jährigen Jubiläum der holmlosen Spritzgießmaschine und über 50.000 verkauften ENGEL victory-Maschinen eine Aktionsreihe an, die ganz gezielt mit Standardoptionen eine Spritzgießmaschine zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anbieten soll. Die neue ENGEL victory spex biete gerade in dieser kritischen wirtschaftlichen Zeit mit Schließkräften zwischen 28 und 400 t die Möglichkeit, mit geringem Kapitaleinsatz eine Neuinvestition durchzuführen. |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|