10.01.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Pelletieranlagen der Amandus Kahl GmbH & Co. (Dieselstraße 5-9, D-21465 Reinbek/Hamburg, Tel. + 49 (0) 40 727 71 0, Fax + 49 (0) 40 727 71 100, www.akahl.de) eignen sich neben der Produktion von pulverförmigen Kunststoffen (Additive, Katalysatoren, Gleitmittel etc.) auch zur Aufbereitung, Stoffverdichtung, Homogenisierung, Granulierung und Rückführung in die Produktion z.B. von Altteilen, Verarbeitungs- und Produktionsabfällen sowie zur Herstellung von Recyclaten.
Kunststoffe fallen sowohl als sortierte (d.h. in ihrer Zusammensetzung definierte) Produktionsabfälle als auch als unsortierte (d.h. in ihrer Zusammensetzung schwankende) Verpackungsabfälle an. Die Kunststoffabfälle haben in der Regel sehr geringe Schüttdichten (0.01 - 0.1 kg/l). Eine Weiterverarbeitung der hochvolumigen Materialien ist oftmals problematisch. Zur Verbesserung der Dosier- und Fördereigenschaften bietet Amandus Kahl Flachmatrizenpressen an, auf denen Produktions- bzw. Verpackungsabfälle (PA, PE, PET, PP, PUR, PVC, u.a., unsortierte Kunststoffgemische, Teppichabfälle etc.) unabhängig von ihrer Zusammensetzung agglomeriert werden können. |
Amandus Kahl GmbH & Co., Hamburg
» insgesamt 3 News über "Amandus Kahl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|