15.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine durchgängige Aufzeichnung von Prozessdaten kann für das Qualitätsmanagement von Unternehmen der Kunststoffbranche von elementarer Bedeutung sein. Denn hiermit ist eine Reproduktion der gefahrenen Chargen möglich. Darüber hinaus lassen sich Schwachstellen in der Produktion gezielt aufspüren und eliminieren. Das Datenaufzeichnungssystem ONEdatagate bietet dafür nach Angaben der BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH (www.bsg.de) ideale Voraussetzungen. Die Version 3, die weltweit im Einsatz ist, wird ab Juni, nach umfangreichen Modifikationen, durch die Version 4 abgelöst. Die Prozessdaten werden in einer standarisierten Microsoft SQL-Datenbank gespeichert, womit der Grundstein für eine Kommunikation mit anderen Systemen gelegt ist. Prozessdaten, Alarme und Events werden online aufgezeichnet und dargestellt. Jederzeit ist eine Analyse der historischen Daten möglich, ohne die online Datenaufzeichnung zu unterbrechen. Durch offene Schnittstellen lässt sich ONEdatagate nahtlos in die IT-Struktur und entsprechenden MES/ERP-Systemen integrieren. Die neue Version überzeugt nach Anbieterangaben durch deutlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten, schnelleres Laden der Daten aus der SQL-Datenbank, sowie neue Features, beispielsweise die Anzeige von Minimal- und Maximalwerten innerhalb eines Trends. Das Look&Feel des Programms wurde komplett überarbeitet. So konnten bisher nur acht Trends gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden. Mit der neuen Version ist es möglich, beliebig viele Trendlinien innerhalb eines Diagramms darzustellen. Weiterhin lässt sich jedem Trend ein individuelles Aussehen zuweisen. Ebenso lassen sich Alarm- und Meldungsicons konfigurieren. Die Diagrammfläche sowie die Achsen lassen sich ebenso den persönlichen Vorlieben anpassen wie auch die Fensteranordnung innerhalb des Programms. Die Konfigurationen können als Templates gespeichert werden. In jedem Bereich der Programmoberfläche lässt sich mit Kontextmenüs arbeiten, womit ein ergonomischeres und intuitiveres Arbeiten möglich wird. Mit einem ONEdatagate-System lassen sich die Prozessdaten mehrerer Maschinen gleichzeitig aufzeichnen. Über statistische Funktionen werden die aufgezeichneten Daten effizient ausgewertet. Die Druckfunktion wurde wesentlich verbessert. Das bisher mögliche Ausdrucken der Trends und Momentanwertetabellen wurde um die Möglichkeit erweitert, individuelle Schichtprotokolle als elektronische Dokumentationsmappe im PDF-Format zu erstellen. Bild: Programmoberfläche ONEdatagate (4:3 Format) |
BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH, Uedem
» insgesamt 10 News über "BSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|