08.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem neuen Konzept „blueXchange“ möchte Moretto S.p.A. (www.moretto.com) seinen Kunden mehr Flexibilität bei der Modernisierung der Produktionsanlagen ermöglichen. Das Konzept beinhaltet drei verschiedene Lösungen – UPGRADE, RENT und afterRENT. UPGRADE – bei dieser Lösung übernimmt Moretto das „alte“ Gerät und stellt dem Kunden, kostenlos bis zu 30 Tagen, ein neues Ersatzgerät gleicher Leistung zur Verfügung, bis das gebrauchte Gerät generalüberholt auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden ist und zu gegebener Zeit vom Kunden wieder übernommen werden kann. RENT bietet die Möglichkeit, Produkte der Moretto-Palette über einen beliebigen Zeitraum zwischen drei und 12 Monaten zu niedrigen Monatsraten zu mieten. RENT bietet den Kunden die Option, voll funktionsfähige Geräte für kurz- oder mittelfristige Produktionsanforderungen einzusetzen, ohne neue Geräte kaufen zu müssen. Die Geräte können zu jeder Zeit zurückgegeben werden. Dem Kunden steht eine Palette von 1.200 verschiedenen Gerätemodellen zur Verfügung, wie z.B. Kühlgeräte, volumetrische Dosiergeräte, Speichersilos, Trockner mit einer Kapazität von bis zu 5.000 m³/h etc. afterRENT – mit diesem Konzept bietet Moretto eine Erweiterung zu RENT an. So kann der Kunde die Ausrüstung, gemäß einer Restkaufformel, am Ende der Mietperiode übernehmen. Zusätzlich beinhaltet die blueXchange Formel die Möglichkeit, dass Moretto ein Gebrauchtgerät des Kunden mit einer Bewertung von bis zu 33% übernimmt. Zudem gilt diese Formel für alle Standard-Produkte. |
Moretto S.p.A., Massanzago, Italien
» insgesamt 25 News über "Moretto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|