24.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstmals zu sehen sein wird die Flake Purifier genannte Maschine laut Hersteller S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) auf der Petpoint 2009 (www.petpoint.net) im September in München. Basierend auf einem modularen Konzept, können bei diesem Gerät bis zu drei Sensoren zur Fremdstofferkennung kombiniert werden. Neben den weiterentwickelten Sensoren zur Metall- und Farbseparation der dritten Generation, wurde die Anlage mit einem Hochleistungsmodul zur Erkennung von Fremdstoffen, wozu auch unterschiedliche Kunststoffarten gehören, ergänzt. Aus PET-Flakes werden somit beispielsweise auch PVC-Anteile oder Bio-Kunststoffe wie PLA entfernt, die die Qualität des recycelten Materials deutlich verschlechtern und die stoffliche Verwertung sogar unmöglich machen können. Durch die Kombination mit Kamerasensoren lassen sich dunkelblaue und schwarze Anteile identifizieren und separieren, induktive Sensoren detektieren Metalle. In bisherigen Flake-Sortern waren nur zwei Sensoren für Metalle und Farben eingebaut. Der neu hinzugekommene Multispektralsensor macht es möglich, in einem Durchlauf drei Sortieraufgaben zu erledigen. Je nach Anwendungsfall kann eine PET-Positiverkennung oder eine Fremdstofferkennung programmiert werden. PetPoint 2009, 14.-19.9.2009, München, Halle B3, Stand 206 |
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schoenberg
» insgesamt 75 News über "S+S" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|