27.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sogenannte Convenience-Produkte sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Bei diesen Produkten spielt nicht nur die Qualität des Nahrungsmittels selbst eine große Rolle, sondern auch die Optik und Funktionalität der Verpackung. Ganz im Sinne der "Convenience". Die Produktlinie „Market Salad“ der Fa. Hilcona (www.hilcona.com) soll für Convenience-Produkte mit erstklassiger Qualität und größtmöglicher Frische stehen, die inklusive Dressing und Besteck verzehrfertig verpackt sind. Dafür soll eine Neuverpackung durch Greiner Packaging (www.greiner-gpi.com) sorgen. In einem K3-Becher befindet sich frischer Salat. Ein neuer Domdeckel verschließt den Becher. Gleichzeitig beinhaltet er 40 Gramm French Dressing, Gabel und Löffel. Wer Lust auf Salatgenuss hat, braucht lediglich das Dressing aus dem Deckel in den Becher zu kippen. Das Salatprodukt kann umgehend mit dem beiliegenden Besteck genossen werden. Der 120 Gramm Inhalt fassende Becher für den Salatsnack wird in K3-Technologie gefertigt. Er besteht aus transparentem PP, das freie Sicht auf den Großteil des Inhaltes ermöglicht. Der obere Teil des Bechers ist von einem Kartonwickel umgeben, auf dem sich die wichtigsten Informationen zum Inhalt befinden. |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|