27.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sogenannte Convenience-Produkte sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Bei diesen Produkten spielt nicht nur die Qualität des Nahrungsmittels selbst eine große Rolle, sondern auch die Optik und Funktionalität der Verpackung. Ganz im Sinne der "Convenience". Die Produktlinie „Market Salad“ der Fa. Hilcona (www.hilcona.com) soll für Convenience-Produkte mit erstklassiger Qualität und größtmöglicher Frische stehen, die inklusive Dressing und Besteck verzehrfertig verpackt sind. Dafür soll eine Neuverpackung durch Greiner Packaging (www.greiner-gpi.com) sorgen. In einem K3-Becher befindet sich frischer Salat. Ein neuer Domdeckel verschließt den Becher. Gleichzeitig beinhaltet er 40 Gramm French Dressing, Gabel und Löffel. Wer Lust auf Salatgenuss hat, braucht lediglich das Dressing aus dem Deckel in den Becher zu kippen. Das Salatprodukt kann umgehend mit dem beiliegenden Besteck genossen werden. Der 120 Gramm Inhalt fassende Becher für den Salatsnack wird in K3-Technologie gefertigt. Er besteht aus transparentem PP, das freie Sicht auf den Großteil des Inhaltes ermöglicht. Der obere Teil des Bechers ist von einem Kartonwickel umgeben, auf dem sich die wichtigsten Informationen zum Inhalt befinden. |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|