27.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Temperiergerät HB-180Z arbeitet mit Wasser Das HB-180Z (Bild) arbeitet mit Wasser und ist indirekt gekühlt, wobei die Kühlleistung 30 kW bei 60 Kelvin beträgt. Die maximale Vorlauftemperatur liegt bei 180 °C, die Heizleistung bewegt sich zwischen 8 und 16 kW, die Pumpenleistungen bewegen sich bei 30 bzw. 60L/min. Temperiergerät HB-200T2 arbeitet ölbasiert Das HB-200T2, ebenfalls indirekt gekühlt, verfügt über ein ausgereiftes, geschlossenes Hydrauliksystem mit Kaltölüberlagerung und internem Expansionstank und erreicht eine maximale Vorlauftemperatur von 200 °C. Das Heizelement hat keinen direkten Kontakt zum Wärmeträger. Die übrigen grundlegenden Leistungsdaten lauten: • Die Heizleistung beträgt 8 kW • Die Pumpenleistungen liegen bei 30 bzw. 60 L/min • Die Kühlleistung beträgt 30 kW bei 120 Kelvin • Das Füll- und Expansionsvolumen des Tanks beträgt jeweils 5 Liter Die Außenabmessungen der neuen Geräte mit einer Höhe von 700 mm, einer Breite von 240 mm sowie einer Tiefe von 661 mm (HB-180Z) bzw. 684 mm (HB-200T2) bleiben kompakt. Das macht eine maschinennahe Aufstellung und damit kurze Temperierwege uneingeschränkt möglich. Das Gesamtgewicht beider neuen Geräte liegt jeweils knapp unter 70 kg. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4205 |
Grossenbacher Apparatebau AG, St. Gallen, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Grossenbacher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|