03.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Reduzierte Produktionsfläche Weiterhin ist eine integrierte Produktionszelle zu sehen, die aus einer vollelektrischen Spritzgießmaschine AX 180-750 und einem Linearroboter LRX 100 besteht. Die zur Herstellung technischer Formteile konzipierte Anlage fertigt Tastenträger für Elektrogeräte aus PP-GF. Die AX-Schutzeinhausung ist um die Breite des Förderbands erweitert und dient gleichzeitig als Roboterschutzbereich. Damit kann auf eine zusätzliche Absicherung der Automation mit Schutzzaun und Schutztür verzichtet werden. Dieses integrierte, kompakte Konzept spart gegenüber vergleichbaren Systemen etwa ein Viertel der Produktionsfläche. Die Kombination aus flexibler und zuverlässiger Standardmaschine mit präzise abgestimmter Automation senkt die Energie- und damit die Fertigungskosten und erhöht gleichzeitig die Produktqualität. Innovative Produktionszelle Die im Spritzgießverfahren auf einer CX 160-750 hergestellten Bauteile werden mit einem IR160 F/K Industrieroboter aus dem Werkzeug entnommen und ohne Zwischenlagerung direkt mit PUR-Dichtungsraupen in Hochdrucktechnik ausgestattet. Die vollautomatisierte Anlage kombiniert hohe Produktivität mit geringem Platzbedarf. KraussMaffei liefert die Produktionszelle und das verfahrenstechnische Know-how komplett aus einer Hand, daher seien die einzelnen Anlagen-Komponenten Spritzgießmaschine, Industrieroboter und PUR-Dosieranlage optimal aufeinander abgestimmt. Bild: Integrierte Produktionszelle der AX-Baureihe mit einem LRX-Linearroboter FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A7, St. 7204 |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|