03.08.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit mehr als einem Jahrzehnt betreiben die Hersteller Alkor Draka GmbH, FDT Flachdach Technologie GmbH & Co. KG, Sarnafil International AG und die Sika-Trocal GmbH erfolgreich als Gesellschafter die PVC-Dachbahnen-Recycling-Anlage AfDR (Arbeitsgemeinschaft für Dachbahnen-Recycling) in Troisdorf. Dieses Verfahren, welches einen geschlossenen Werkstoffkreislauf ermöglicht, war seinerzeit richtungsweisend und hat sich auch unter Einbindung der Dachdeckerunternehmen hervorragend bewährt. Zwischenzeitlich wurden weitere Recyclingverfahren, wie beispielsweise das Vinyloop-Verfahren (mechanisches Recycling) bzw. das Stigsnaes-Verfahren (rohstoffliches Recycling) entwickelt und in neuen Anlagen umgesetzt. Diese Anlagen arbeiten zum einen wirtschaftlicher und sind in der Lage, die steigenden Recyclat-Mengen, die sich insbesondere durch die freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller ergeben, aufzunehmen. Die Gesellschafter der AfDR haben daher beschlossen, die Aktivitäten in Troisdorf zum Ende des Jahres 2004 einzustellen und die Mengen ab dem Jahr 2005 in den anderen Anlagen in Ferrara/Italien bzw. in Stigsnaes/Dänemark zu recyceln. Das Vinyloop-Verfahren erfordert wie bisher saubere, sortenreine Abfälle und stellt daher hochwertiges, sofort wieder einsetzbares PVC-Recyclat zur Verfügung. Das Stigsnaes-Verfahren erlaubt auch die nicht sortenreine Sammlung z. B. von verklebten Dachaufbauten in Containern und stellt den PVC-Rohstoffherstellern wieder die Ausgangsstoffe zur Verfügung. Während die AfDR in erster Linie PVC-Altdachbahnen aus der Schweiz und aus Deutschland verarbeitete, werden in den neuen Anlagen PVC-Altdachbahnen aus ganz Europa gesammelt. Der Europäische Dachverband der Kunststoff-Dachbahnenhersteller (ESWA, European Single ply Waterproof Association, www.eswa.be) ist hier federführend, um herstellerübergreifend den Dachdeckerunternehmen in ganz Europa die neuesten und wirtschaftlichsten Recyclingmöglichkeiten für Kunststoff-Dachbahnen zur Verfügung zu stellen. |
European Single ply Waterproof Association, Brüssel
» insgesamt 1 News über "ESWA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|