08.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Auskleidung mit Kunststoffen ist hier ein vielfach eingesetztes Verfahren, um Bauteile vor Korrosion und chemischen Angriffen zu schützen. Bislang stießen jedoch herkömmliche Kunststoffe aufgrund ihrer mangelnden Chemikalien-, Diffusions- bzw. Abrasionsbeständigkeit schnell an ihre Grenzen. Besonders im Bereich der Auskleidung von Pumpen, Behältern, Rohren und Rohrsystemen, aber auch im Bereich Ventilkörper und Förderelemente gilt es nun, Oberflächenbeschichtungen und Materialien hinsichtlich der verschärften Prozessbedingungen gezielt weiterzuentwickeln. Beste Materialeigenschaften Aufgrund seines Eigenschaftsprofils bietet Victrex PEEK der (www.victrex.com) hier als Auskleidungs- und Oberflächenwerkstoff eine Materialalternative auf hohem Niveau. Im Vergleich zu anderen Werkstoffen zeichnet sich Victrex PEEK nach Anbieterangaben insbesondere durch die Kombination von z.B. hoher Chemikalien- sowie Temperaturbeständigkeit, bestem Verschleißverhalten, exzellenter mechanischer Festigkeit und hoher Reinheit aus. Da mit Victrex PEEK beschichtete Bauteile somit weniger oft ausgekleidet werden müssen, lassen sich eine längere Lebensdauer und folglich auch ein erhöhter Produktionsausstoß aufgrund von minimierten Stillstandzeiten erreichen. In einem zweiten Schritt führt dies letztlich auch zu einer Kostenersparnis in Form von reduziertem Instandhaltungsaufwand. Durch das um die Hälfte niedrigere spezifische Gewicht von Victrex PEEK sowie die Möglichkeit dünnwandiger Auskleidungsstärken, lassen sich zudem ebenso deutliche konstruktive Vorteile realisieren. Mit der Auswahl von Victrex PEEK als Material für den Anlagenbau wird Konstrukteuren und Ingenieuren somit gemäß Victrex eine echte Alternative geboten, um die Anforderungen der verschärften Prozessbedingungen ideal zu erfüllen. Der Produktionsausstoß könne durch Reduzierung der Stillstandszeiten erhöht, die Produktqualität durch zuverlässige Prozessumgebung verbessert und die Instandhaltungskosten durch Erhöhung der Standzeiten reduziert werden. Bild: Pumpen- und Dosierventile, ausgekleidet und beschichtet mit VICTREX PEEK Polymer (Quelle: Fluorten S.R.L.) FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A2, St. 2109 |
Victrex Europa GmbH, Hofheim/Ts.
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|