16.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hennecke entwickelt seit über einem halben Jahrhundert erfolgreich PUR-Verarbeitungstechnologie. Das Unternehmen mit einem umfassenden Angebots-Spektrum stellt die neue TOPLINE in den Mittelpunkt der Messepräsentation. Das Maschinenkonzept der Hochdruck-Dosiermaschine spiegelt Anwendungserfahrungen und Lösungsansätze von Entwicklern und Verarbeitern wider und präsentiert sich in der aktuellen Generation bereits in der Grundversion mit einem intuitiven Steuerungssystem und einer Optionsvielfalt, die sich optimal an verschiedene Kundenbedürfnisse anpasst. Umfangreiches Schulungs- und Seminarprogramm Neben der Maschinen- und Anlagentechnik möchte Hennecke das Fachpublikum über Neuheiten im Bereich des 360° Kundenservices informieren. Unter der Bezeichnung 360°TRAININGS können Polyurethan-Verarbeiter ab sofort auf ein umfangreiches Schulungs- und Seminarprogramm zurückgreifen. Das praxisorientierte Angebot findet beim Kunden vor Ort oder innerhalb des neuen, hauseigenen Trainingszentrums statt und soll für eine deutliche Steigerung der Arbeitsqualität und der Produktivität sorgen. Auch ansonsten sind die rund 60 m² Standfläche optimal genutzt. Im Rampenlicht stehen unter anderem Innovationen im Bereich der Prozesstechnologie. Verschiedene Musterteile sollen die Messebesucher beispielsweise von der Flexibilität und der spezifischen Sprühqualität der modernen PUR-CSM-Technologie überzeugen. Darunter auch ein Dachmodul des neuen Artega GT, dessen Karosserie - als erstes Serienauto weltweit - komplett aus Polyurethan besteht. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A5, St. 5215 |
Hennecke GmbH, St. Augustin
» insgesamt 29 News über "Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|