plasticker-News

Anzeige

16.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

NGR: Recyclingspezialist mit Vertriebsniederlassung in Malaysia

Nach den intensivierten Aktivitäten auf dem südamerikanischen Markt (Siehe auch plasticker-News vom 12.6.2009) stärkt die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR, www.ngr.at) nun ihre Präsenz in Asien. Das österreichische Unternehmen für Kunststoff-Recycling-Technologie eröffnet in Malaysia eine neue Vertriebsniederlassung für die Region Südost-Asien.

Langjährige Asien-Erfahrung
Besetzt wird das neue Regional-Office mit Walter Schmedler (54, Bild), NGR-Gesellschafter, erfahrener Maschinenbauer und ausgestattet mit langjähriger Asien-Erfahrung.

Intensive Bearbeitung

Anzeige

Das neue NGR-Büro in unmittelbarer Nähe von Kuala Lumpur wird vorerst mit insgesamt zwei Mitarbeitern besetzt sein und bietet die Möglichkeit, Kunden und Vertriebspartner in Südostasien intensiver zu betreuen.

Hoffnungsmarkt Vietnam
NGR sieht vor allem in Vietnam derzeit einen besonders starken Nachholbedarf und erhofft sich ein zusätzliches Auftragsvolumen.

NGR-Vertriebsniederlassung Malaysia:
D-12-08, Blok D, PJ8
No. 23, Jalan Barat, Seksyen 8
46050 Petaling Jaja
Selangor Darul Ehsan
Malaysia

Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich

» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.