07.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mai 1999 nahm Proto Labs als „Protomold“ die Arbeit auf und ermöglichte die drastische Reduzierung der Bearbeitungszeit und der Herstellkosten für individuell gefertigte Prototypen und Fertigteile in Kleinserien in nur einem Werktag. „Originalteil“ schon ab 1.495 Euro Das Unternehmen bietet die Herstellung von Prototypen an, mit denen Spritzgießteile aus Originalmaterial hergestellt werden können, jetzt schon ab 1.495 Euro an. Möglich wird dieses Angebot nach Angaben von Proto Labs aufgrund der erhöhten Produktivität der automatisierten Fertigungssysteme, der Verbesserungen der geschützten Software und der Fortschritte in der Anwendung der Computercluster-Technologie. Proto Labs präsentiert sich auf der FAKUMA 2009. Bild: Formenfertigung auf modernen CNC-Maschinen FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3221 |
Proto Labs Ltd., Telford, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|