24.01.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Fachseminaren bis zu Lehrgängen und Schulungen reicht auch in diesem Jahr das umfangreiche Seminarprogramm des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die 29 Termine der ersten Jahreshälfte 2002 werden jetzt in einer 32-seitigen Broschüre vorgestellt und erläutert.
Grundlage der Arbeit des bvse-Bildungszentrums bilden die drei eintägigen Fachseminare, in denen es um Papier- und Kunststoffrecycling sowie um Holzabfälle geht. Daneben bietet der bvse weitere Seminare unter anderem zu neuen Sortiertechnologien, zum Ausschreibungs- und Vergaberecht, zur Umweltgesetzgebung (Artikelgesetz), zur Unternehmensnachfolge, eine Einführung in die Entsorgungslogistik sowie einen Praxisworkshop "Risikoanalyse und Krisenvermeidung". Die umfangreiche Broschüre mit dem Seminarprogramm 1/2002 des bvse-recyconsult Bildungszentrums kann kostenlos bestellt werden beim Bildungszentrum der bvse-recyconsult GmbH, Hohe Straße 73, 53119 Bonn. Ansprechpartnerinnen sind Silke Casamassa (Telefon 0228/98849-19), Birgit Ludwig (0228/98849-29) und Sybille Lorenz (0228/98849-0); Fax 0228/ 98849-99. |
Bundesverband Sekundärrohstoff und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 259 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|