12.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hauptelemente sind verschleißfeste Acetalketten. Sie werden in einer Aluminium- oder Edelstahl-Profilkonstruktion geführt und auf hochmolekularen Polyäthylen-Gleitleisten abgetragen. Flexibles System Die einzelnen Kettenplatten lassen sich dabei auswechseln. So können die Förderstrecken leicht mit Prismen, Mitnehmern, Aufnahmen und anderen Elementen ausgerüstet und damit an unterschiedliche Transportgüter angepasst werden. Die Antriebsstationen können aufgabenspezifisch sowohl als Unterbaustation, als Kopfantrieb oder Mittenantrieb ausgeführt werden. Radumlenkungen bis 180 Grad bzw. Friktionskurven horizontal oder vertikal werden je nach Anwendungsfall eingesetzt. Ausschleusungen, Übersetzer, Stoppstellen, Fixierstationen und Vereinzelungsstationen können leicht an die Anlage angebaut werden. Unterstützungsfüße aus Aluminiumprofil oder Deckenabhängungen mit Trägern stehen standardmäßig zur Verfügung. Es werden Kettenbreiten von 24 mm, 38 mm, 62 mm, 83 mm,140 mm und 220 mm angeboten. Pro Meter Förderstrecke ist das dreidimensionale Transport- und Puffersystem, auf dem sich die Teile mit bis zu 40 m/min bewegen können, mit max. 100 kg belastbar. Einsetzbar sind die Anlagen bei Temperaturen von -20°C bis +60°C. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B2, St. 2000 |
abec-gmbh, Wendlingen a. N.
» insgesamt 2 News über "abec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|