14.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Positive Töne schlug denn auch Dr. Rheinhard Proske, Präsident des Gesamtverbandes kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) an: Er sieht zwar keine V- oder U-förmige Bewegung des Marktes, eher ein "L mit leicht ansteigendem Schenkel", prognostiziert aber die Rückkehr auf das Niveau von 2008 für die Jahre 2013 oder 2014. Mit einigen Unterschieden zwischen den Sparten im Verband und in den Kundenbranchen zeigen die vorliegenden Daten die klare Tendenz zu einer deutlich besseren zweiten Hälfte im laufenden Jahr. Zudem liegen die Maschinenbauer der K-Industrie laut VDMA-Statistik leicht besser als der Durchschnitt aller Branchen. Der von vielen erwartete große Einbruch der Messe - gemessen an den Ausstellerzahlen - ist also ausgeblieben. Wie sich die Situation auf das Besucherinteresse auswirkt, ist am ersten Messetag nicht zu prognostizieren. Zwar war am ersten Tag der morgendliche Stau zur Messe gefühlte 50 Prozent kürzer als üblich, die Messehallen jedoch zumindest partiell gut gefüllt. Zu sehen gibt es genug: Die Messenews auf diesem Portal geben einen ersten Überblick. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
P. E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|