13.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mattierungsmittel für verbesserte Haptik Die Oberflächenanmutung ist in vielen Anwendungsbereichen von großem Interesse. Als Spezialist auf dem Gebiet der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe präsentierte das Unternehmen das GRAFE-Mattierungsmittel für eine verbesserte matte Oberflächenwirkung. Anwendung findet dieses Masterbatch in allen Applikationen, welche durch einen reduzierten Glanzgrad bis zu 50 % luxuriöser und damit preisintensiver wirken. Neu entwickelte antibakterielle Fasern Die GRAFE-Gruppe stellte außerdem die Weltneuheit „New Inorganic Biozide Masterbatches“ vor. Diese Produkte ermöglichen die kostengünstige und toxikologisch unbedenkliche Herstellung von antibakteriell ausgerüsteten Kunststoffapplikationen. „Insbesondere im Textil- und Faserbereich ergeben sich hier hohe Innovationspotentiale. Bisher konnten antibakterielle Textilien und Kunststoffartikel nur unter hohen technischen und kostenintensiven Aufwand produziert werden. Ihr Einsatz in sterilen Umgebungen, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Kindertagesstätten war daher nur eingeschränkt möglich“, erklärt Marco Kunze, Geschäftsführer der GRAFE Polymer Technik GmbH. „Die zusammen mit Trovotech entwickelten „New Inorganic Biozide Masterbatches“ stellen vor diesem Hintergrund eine Weltneuheit dar.“ Thermochrome CHROMALEN-Masterbatches Ebenfalls zur FAKUMA präsentierte GRAFE thermochrome CHROMALEN-Masterbatches für Polypropylen. Sie werden für Produkte und Werkstoffe verwendet, die bei Wärme ihre Farbe verändern. Die neuen Masterbatches haben einen anderen Wirkmechanismus als bisherige am Markt befindliche Systeme, deren thermische und mechanische Belastbarkeit während der Verarbeitung wesentlich empfindlicher ist. CHROMALEN-Masterbatches lassen sich einfacher verarbeiten und reduzieren die Kosten der Herstellung deutlich. Bild: Synthesefasern Weitere Informationen: www.grafe.com FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
GRAFE Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|