23.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Novelle der Verpackungsverordnung hat eine positive Wirkung entfaltet, die sich der Prognose nach auch im Jahr 2010 fortsetzen wird. Der wissenschaftliche Leiter einer kürzlich vorgestellten Studie zur Wirksamkeit der 5. Novelle der Verpackungsverordnung, GVM-Geschäftsführer Kurt Schüler: „Die 5. Novelle der VerpackV hat sich ohne Zweifel positiv auf den Lizenzierungsgrad ausgewirkt und zu einer Trendwende geführt. Die Lizenzierung aller Verpackungen für den privaten Endverbrauch hat sich von 70 Prozent in 2008 auf voraussichtlich über 76 Prozent verbessert. Für 2010 ist eine weitere Steigerung der Vertragsmenge zu erwarten.“ Das bedeutet aber auch, dass rund 25 Prozent der Verpackungen den dualen Systemen entzogen werden, und die erforderliche Lizenzierung unterlassen wird. Die Hauptursachen hierfür sind: Verordnungswidriges Einbringen in gewerbliche Rücknahmesysteme, definitorische Ungenauigkeiten in der Abgrenzung der unterschiedlichen Verpackungsarten und mangelnde Rechtskenntnis insbesondere bei Importeuren oder ausländischen Herstellern. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V., Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Delfmann, erklärte im Namen aller beauftragenden Wirtschaftsverbände: „Wir nehmen unsere Verantwortung für eine erfolgreiche Umsetzung der 5. Novelle sehr ernst. Mit den Ergebnissen der Studie liegen zum ersten Mal fundierte Aussagen darüber vor, an welchen Stellen die Umsetzung der Verpackungsverordnung in der Realität nicht funktioniert. Die Unternehmen tragen bereits durch die Vollständigkeitserklärung zu einem Gelingen der 5. Novelle bei. Nun müssen die Dualen Systeme sich an gemeinsame Spielregeln halten. Ebenso ist der Vollzug gefordert. Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und Unklarheiten zügig ausgeräumt werden – zum Beispiel durch die bevorstehende Neufassung der Mitteilung 37 der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall, die zur Qualitätssicherung beiträgt – kann die 5. Novelle für die gesamte Branche zu einer Erfolgsgeschichte werden“. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH (GVM) stellte in Berlin die Ergebnisse einer Studie zur Wirksamkeit der 5. Novelle der Verpackungsverordnung und zur Entwicklung des Lizenzierungsgrades vor. Auftraggeber der Studie waren, neben der federführenden Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU), der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE), der Bundesverband Dualer Systeme Deutschland e.V. (BDSD), die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE), der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) sowie der Markenverband e.V. Mit der Studie wollen die betroffenen Wirtschaftskreise aktiv zu einer erfolgreichen Umsetzung der 5. Novelle beitragen und schon sehr frühzeitig die Diskussion um etwaige Unterlizenzierungen auf eine solide Basis stellen. Weitere Informationen: www.agvu.de |
Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V., Berlin
» insgesamt 20 News über "AGVU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|