21.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Knapp 1 1/2 Jahre nach ihrer Einführung wird die Produktlinie Eco Pro der ES-Plastic, einem Hersteller von Verpackungslösungen aus Kunststoff, um eine weitere Schale erweitert. Ein wenig spacig mutet die kleine und erste quadratische Schale "Eco Pro Quadrat" (Bild) mit ihren Rippen schon an - transparent, mit abgerundeten Ecken, ist sie von einem Hauch Future umgeben. Mithilfe moderner Materialmischungen und neuer Werkzeugtechnik produziert das Unternehmen leichte, formstabile PP-Schalen. Ob leckerer Braten, pikante Lasagne, frische Sandwiches oder verführerische Süßspeisen, alle Lebensmittel werden appetitlich präsentiert. Technische Features und Specials im Blickwinkel In der Basisversion zeigt sich ECO PRO Quadrat glasklar, ist aber auch in allen verfügbaren Farbtönen und Sonderfarben erhältlich. Das Format von 145 x 145 x 40 mm bzw. 50 mm hat nach Anbieterangaben den Vorteil, dass es mit vorhandenen Standardwerkzeugen unter MAP (Modified Atmosphere Packaging) versiegelt werden kann. Optional können andere Höhen produziert werden und auf Wunsch das Kundenlogo an zwei Seiten eingeprägt werden. Je nach Füllgut gibt es die Schale auch mit einer 3-fach geschweißten Saugeinlage, die dadurch so gut befestigt ist, dass sie sich nicht vom Boden lösen und am Fleisch haften kann. Eine Besonderheit sind farblich passende Saugeinlagen, die ES-Plastic auf Wunsch für die entsprechenden Schalen anbietet. Weitere Informationen: www.es-plastic.de |
ES-Plastic GmbH & Co. KG, Passau
» insgesamt 26 News über "ES-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|