05.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoffrecyclingunternehmen omnicycle GmbH & Co. KG hat zu Jahresbeginn eine neue Trocknungsanlage für Kunststoffmahlgüter in Betrieb genommen. Die Anlage zeichnet sich nach Angaben des Familienunternehmens durch eine hohe Durchsatzleistung und einen geringen Energieverbrauch aus und ist demnach auch in der Lage, nur bedingt rieselfähges Mahlgut zu trocknen. Eigene Entwicklung So liege der Energieverbrauch bei der im Unternehmen entwickelten und gebauten Anlage bei nur etwa 25 Prozent von denen am Markt befindlichen Systemen. Beruhend auf einem effizienten mechanischen Trockner, der selbst dünnwandiges Mahlgut auf 2 Prozent Restfeuchte heruntertrockne, könne im nachgeschalteten thermischen Trockner in den Sommermonaten gänzlich auf Heizenergie verzichtet werden. Durch die Kombination mit verschiedenen Wasch- und Trennprozessen sieht sich omnicycle in der Lage, eine Vielzahl von verunreinigten und gemischten Kunststoffen zu marktfähigen Produkten umzuarbeiten. Alle Arbeiten werden auch als Lohnarbeit angeboten. Weitere Informationen: www.omnicycle.de |
omnicycle GmbH & Co. KG, Vreden
» insgesamt 8 News über "omnicycle" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|