Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
28.09.2020 - Die omnicycle GmbH & Co. KG, KUnststoffrecycler aus Vreden, investierte aufgrund des stetig gewachsenen Produktionsvolumens von zuletzt rund 10.000 Tonnen pro Jahr erst im April dieses Jahres in eine neue Zerkleinerungsanlage. Wie der Recycling-Spezialist weiter mitteilt, konnte das Unternehmen durch...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
12.06.2017 - Nachdem die Omnicycle GmbH aus Vreden in den letzten Wochen den EFB-Zertifizierungsprozess und nun auch das Abschluss-Audit erfolgreich durchlaufen hat, darf sich das Spezialunternehmen jetzt offiziell „Entsorgungsfachbetrieb“ (EFB) nennen. „Wir setzen von Anfang an auf Transparenz in allen Prozessen,...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
30.06.2016 - Mit dem Energieinnovationspreis möchte die EnergieAgentur.NRW Unternehmen auszeichnen, die innovative Lösungswege im Bereich der Energiemanagementsysteme vorweisen können. Denn: Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien gelte es, Energieeinsparpotenziale aufzudecken und umzusetzen. Energieeffiziente...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
09.05.2016 - "Ökoprofit" ist ein im Kreis Borken umgesetztes Projekt, in dem jeweils maximal 15 Unternehmen ein Jahr lang in Workshops und Einzelberatungen Maßnahmen innerhalb eines individuellen Umweltmanagement­systems ent­wick­eln. Der Gewinn für die Unternehmen soll dabei ein echter "Öko-Profit" sein,...
03.12.2015 - Der Kunststoffrecycler omnicycle hat auf der Lise-Meitner-Str. 27a in Vreden im westlichen Münsterland einen neuen Standort bezogen. Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen des Unternehmens, das 2005 als reines Handelsunternehmen gestartet ist und das ab dem Jahr 2007 eine erste eigene Mahlanlage betrieben...
16.06.2010 - Die omnicycle GmbH & Co. KG, seit fünf Jahren als Kunststoffrecycler aktiv am Markt, hat aktuell beim Maschinenbauer ZENO Zerkleinerungsmaschinenbau Norken GmbH eine neue Aufbereitungslinie bestellt. Diese Investition sei nach Angaben des Recyclers notwendig gewesen, um die Qualität und Reinheit...
05.01.2010 - Das Kunststoffrecyclingunternehmen omnicycle GmbH & Co. KG hat zu Jahresbeginn eine neue Trocknungsanlage für Kunststoffmahlgüter in Betrieb genommen. Die Anlage zeichnet sich nach Angaben des Familienunternehmens durch eine hohe Durchsatzleistung und einen geringen Energieverbrauch aus und ist demnach...
25.11.2009 - Der Kunststoffrecycler omnicycle GmbH & Co. KG hat seinen Online-Auftritt relauncht. Unter www.omnicycle.de präsentiert sich das Familienunternehmen, das sich seit der Gründung vor 4 Jahren vom reinen Kunststoffhändler zu einem leistungsfähigen Kunststoffrecyclingunternehmen mit innovativen Aufbereitungsanlagen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.