07.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einer der größten polnischen Industriegruppen, Boryszew, wird gegen Ende März bis Anfang April ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen haben. Wie die Onlineausgabe der einheimischen Fachzeitschrift für die Industrie „Nowy Przemysl“ berichtet, sollen dann 313 Millionen neue Aktien im Umlauf sein. Boryszew verbindet mehrere Tochtergesellschaften. Dazu gehören der Hersteller von Kunststoffen für Flaschen, Elana, und der Produzent von Baukunststoffen, Nylonbor , der ein Produkt unter dem Handelsnamen Boramid 6-G führt. Die gesamte Industriegruppe Boryszew hat im dritten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres einen Umsatz von 606 Millionen Zloty (rund 147 Millionen Euro) und einen Nettogewinn von 10,8 Millionen Zloty (2,6 Millionen Euro) erreicht. Im Jahr 2008 lag der Erlös bei 3,2 Milliarden Zloty (780 Milionen Euro). Nach Informationen der polnischen Finanzzeitung „Parkiet“ belasten die Gruppe derzeit Verbindlichkeiten von 655 Millionen Zloty (etwa 160 Millionen Euro). Weitere Informationen: www.boryszew.pl, www.elana.pl, www.nylonbor.pl |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|