plasticker-News

Anzeige

07.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: Muttergesellschaft von Kunststoffherstellern beendet Kapitalerhöhung

Einer der größten polnischen Industriegruppen, Boryszew, wird gegen Ende März bis Anfang April ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen haben. Wie die Onlineausgabe der einheimischen Fachzeitschrift für die Industrie „Nowy Przemysl“ berichtet, sollen dann 313 Millionen neue Aktien im Umlauf sein.

Boryszew verbindet mehrere Tochtergesellschaften. Dazu gehören der Hersteller von Kunststoffen für Flaschen, Elana, und der Produzent von Baukunststoffen, Nylonbor , der ein Produkt unter dem Handelsnamen Boramid 6-G führt.

Anzeige

Die gesamte Industriegruppe Boryszew hat im dritten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres einen Umsatz von 606 Millionen Zloty (rund 147 Millionen Euro) und einen Nettogewinn von 10,8 Millionen Zloty (2,6 Millionen Euro) erreicht. Im Jahr 2008 lag der Erlös bei 3,2 Milliarden Zloty (780 Milionen Euro). Nach Informationen der polnischen Finanzzeitung „Parkiet“ belasten die Gruppe derzeit Verbindlichkeiten von 655 Millionen Zloty (etwa 160 Millionen Euro).

Weitere Informationen: www.boryszew.pl, www.elana.pl, www.nylonbor.pl

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.