14.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Murtfeldt Kunststoffe feiert 2010 das 50. "Ausbildungsjahr". Das Unternehmen beschäftigt heute 14 Auszubildende. Die zehn angehenden Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik werden von Willi Lorse, seit zwanzig Jahren Ausbildungsleiter bei Murtfeldt, und seinem Kollegen Dirk Wisniewski betreut. Eine 500 Quadratmeter große Halle mit Büro und fünf Bohr-, Dreh- sowie Fräsmaschinen stehen ihnen dabei zur Verfügung. Hier lernen die Jugendlichen, zwischen 16 und 20 Jahre alt, das Drehen, Fräsen, Feilen und werden zudem noch ganz allgemein ausgebildet. Das mittelständische Unternehmen sieht sich Dank der internen Ausbildung in der Lage, die Mitarbeiter früh auf die eigenen Anforderungen ausrichten, zudem noch Einfluss zu nehmen auf ihre weitere Entwicklung. Bislang konnte jeder ehemalige Azubi im Unternehmen übernommen werden. Weitere Informationen: www.murtfeldt.de |
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund
» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|