02.09.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einer kürzlich vorgelegten Studie „Plastics in Europe – An analysis of plastics consumption and recovery in Europe“ (Published Summer 2004) von PlasticsEurope (www.plasticseurope.org) wächst der gesamte Kunststoff-Verbrauch, einschließlich Neuware und Regranulate, stetig weiter, wobei der Verbrauch zwischen 2001 und 2003 um 5,6 Prozent gestiegen ist. Das Hauptwachstum lag dabei zwischen 2001 und 2002 (+3,7 Prozent), im Vergleich zu 1,9 Prozent Wachstum zwischen 2003 und 2003. Der pro-Kopf-Verbrauch an Neuwarematerial in Westeuropa ist von 96,6 kg in 2002 auf 98,1 kg in 2003 gestiegen. Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffabfällen ist zwischen 2001 und 2002 um 11,3 Prozent (Gewichtsprozent) gestiegen, mit einem ähnlichen Wachstum in 2002, und einer anhaltenden Steigerung bis über 14 Prozent in 2003. In 2002 wurden 4.678.000 t Kunststoffabfälle energetisch verwertet, was eine Steigerung um 2,1 Prozent im Vergleich zu 2001 und 23 Prozent aller eingesammelten Kunststoffabfälle insgesamt darstellt. Dieses Wachstum ist auf einen Ausbau der vorhandenen Kapazitäten und auf den Bau neuer Anlagen zurückzuführen. Insgesamt bedeutet die steigende Verwertungsmenge, dass die Gesamtmenge an Kunststoffen, die zwischen 2001 und 2003 auf die Deponie gewandert ist, nur leicht angestiegen ist und darüber hinaus effektiv vom Verbrauchswachstum und der damit verbundenen Abfallentstehung entkoppelt wurde. Das Volumen an Kunststoffabfällen, das in Westeuropa in 2003 deponiert wurde, liegt nach Schätzungen auf einem ähnlichen Niveau wie 1993. ![]() |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Brüssel/Belgien
» insgesamt 269 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|