Die Suche nach "95+5" in News brachte 1868 Treffer.

1786 bis 1800 von 1.868 News « 118119120121122»
zurück zur Suche
24.05.2006 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) führen am 14. und 15. September 2006 das 15. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch. Der hohe Ölpreis hat die Rohstoff- und Energiemärkte fest im Griff. Doch was bedeutet das für das Kunststoffrecycling...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
22.05.2006 - Volumen im regionalen Vergleich noch ausbaufähig / Deutsche Lieferanten bereits gut im Geschäft Die Geschäftschancen für Anbieter von Kunststoffmaschinen sehen in Indonesien seit dem Jahr 2004 wieder rosiger aus. Nach der "Asienkrise" gegen Ende der 90er Jahre blieben geplante Investitionen in den...
24.04.2006 - Während des Schmelzprozesses von PET kann Acetaldehyd entstehen. Die Migration von Acetaldehyd von der Flasche in das Getränk beeinflusst besonders den Geschmack und Geruch von Mineralwasser. Gabriel-Chemie bietet ein Acetaldehyde Scavenger Additivmasterbatch an, das dafür sorgt, dass eine definierte...
19.04.2006 - Die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) organisierte in Zusammenarbeit mit acht Verbänden und Initiativen aus der Kunststoffbranche auf der fensterbau frontale in Nürnberg eine Pressekonferenz. Die gesamte Branche engagiert sich u.a. auch fürs Recycling und setzt mit dieser gemeinsamen...
01.03.2006 - Zweistelliges Importwachstum / Exporte noch gering, aber sehr dynamisch Trotz zweistelliger Wachstumsraten ist der chinesische Markt für Kunststoffe von einer Sättigung noch weit entfernt. Hauptabnehmer sind die Bereiche Verpackung, Kfz, Elektronik und Haushalt. Nach wie vor ist die Volksrepublik...
24.02.2006 - Sauberes PVC-Mahlgut aus dem Recycling von PVC-Fensterprofilen ist ein wertvoller Rohstoff, der wieder für die Produktion von PVC-Fenstern verwendet werden kann. Problematisch sind aber Verunreinigungen wie Dichtungsgummi, Polyamid, Weich-PVC usw. Solche Verunreinigungen können die Anwendungsmöglichkeiten...
09.02.2006 - Die Landbell AG (www.landbell.de) konnte Umsatz und Marktanteil im vergangenen Jahr deutlich ausbauen. Im Geschäftsjahr 2005 kommt der Mainzer Entsorgungsspezialist für Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt auf einen Umsatz von 54 Mio. Euro (Vorjahr: 14 Mio. Euro). Den Löwenanteil daran erzielte...
02.02.2006 - Die Ciba Spezialitätenchemie (www.cibasc.com) präsentiert die Jahresergebnisse 2005. Armin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates und CEO, fasst wie folgt zusammen: “2005 war das anspruchsvollste Jahr für das Unternehmen seit seiner Gründung. Höhere Rohstoff-, Energie- und Pensionskosten summierten...
23.01.2006 - Zum ersten Januar 2006 berief der Vorstand des IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V., Bundesverband der Hersteller von Kunststoffverpackungen und -folien, Dr. Jürgen Bruder (51, Foto) zum Hauptgeschäftsführer des IK. Er übernimmt diese Funktion von Michael Rathje (61), der seit der Gründung...
16.01.2006 - Spätestens 2007 stehen Technologieimporte an / Potenzielle Investoren sollten Kooperationen und Übernahmen anvisieren Polens Kunststoffrecycling-Betriebe müssen ab 2007 ihre Kapazitäten erweitern. Davon geht die Branchensektion im Chemieverband PIPC aus. Eine relevante EU-Direktive vom Februar 2004...
16.12.2005 - In der Industrie gibt es einen zunehmenden Trend, aus Kostengründen Dilutionstechnologien bei technisch anspruchsvollen Spritzgussverfahren anzuwenden. Diese Technologie reduziert die Menge des eingesetzten Verbundmaterials durch die Beimischung von konzentrierten langen Glasfasern (Konzentrat) zum...
01.12.2005 - Der geschäftsführende IG-BCE-Hauptvorstand unter Leitung von Hubertus Schmoldt und der Vorstand des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) unter Leitung seines Präsidenten Dr. Reinhard Proske haben eine Vereinbarung zur Gründung eines paritätisch besetzten Berufsbildungsrates...
14.11.2005 - Die gwk - Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Kierspe (www.gwk-kierspe.de) stellt mit dem integrat direct ein neues modular aufgebautes Mehrkreis-Temperiersystem mit bis zu 128 individuell regelbaren Kreisen für die segmentierte Werkzeugtemperierung vor. Das neue integrat direct vereint die Vorteile...
11.11.2005 - Versuchs- und Mustermahlungen im Kaltmahltechnikum – jetzt auch mit flüssigem Kohlendioxid Die Weiterverarbeitung oder direkte Anwendung erfordert es, dass viele Werkstoffe in Pulverform benötigt werden. Beim Kaltmahlen und beim kryogenen Recycling wird die tiefe Temperatur von flüssigem Stickstoff...
03.11.2005 - Industrie und Verbraucher substituieren Holz und Metall Die kunststoffverarbeitende Industrie Indiens sieht sich in einer anhaltenden Boomphase, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Pro Kopf der Bevölkerung werden nur 2,8 kg Kunststoff im Jahr verbraucht im Vergleich zu 10,0 kg in der VR China und...
1786 bis 1800 von 1.868 News « 118119120121122»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise