Die Suche nach "95+5" in News brachte 1859 Treffer.

1816 bis 1830 von 1.859 News « 120121122123124»
zurück zur Suche
11.10.2004 - Eastman Chemical Company (www.eastman.com) hat ein neues Copolyester-Entwicklungsprodukt für opake Schrumpffolien zur Verpackung und Etikettierung von Konsumgütern vorgestellt: Embrace® High Yield. Das Entwicklungsprodukt ergänzt das bereits 1999 eingeführte, transparente Embrace High Shrink für...
02.09.2004 - Die neueste Entwicklung der B+B Anlagenbau GmbH (www.bub-anlagenbau.de) ist der kontinuierlich arbeitende PET Pre-Cleaner (Bild) zur Reinigung verschmutzter PET-Flakes. Hierbei werden in einer Maschine vier Prozessschritte nacheinander abgearbeitet: Trockene Vorreinigung, Sichtung der Leichtfraktion...
11.06.2004 - Die Volkswagen AG (www.volkswagen.de) und die Salzgitter AG (www.salzgitter-ag.de) haben jetzt die Gründung der Firma CAR Cycling als gemeinsame Gesellschaft für die Verwertung von Shredder-Rückständen aus dem Altfahrzeugrecycling beschlossen. Die Gesellschaft wird für bisher deponierte Shredder-Rückstände...
26.05.2004 - Für die Mehrzahl der Bundesbürger ist das Trennen und Sortieren ihrer Abfälle der wichtigste persönliche Beitrag zum Umweltschutz. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen Studie „Umwelt 2004“, bei der das Meinungsforschungsinstitut Allensbach (www.ifd-allensbach.de) im März und April im Auftrag der...
17.05.2004 - Im Geschäftsjahr 2003 erzielte der Bühler Konzern (www.buhlergroup.com) einen Gesamtumsatz von CHF 1338 Mio. und blieb damit nur 0,9 Prozent unter dem Vorjahr. Der Bestellungseingang lag bei CHF 1395 Mio., was einen Rückgang von 0,5 Prozent bedeutet, währungsbereinigt aber 1,3 Prozent über den Vorjahreswerten...
16.04.2004 - Die innovative Technologie von DuPont (www.dupont.de) für das Recycling von verstärktem Polyamid 6 und 66 im geschlossenen Produktkreislauf stößt weltweit auf positive Resonanz. Die grundsätzliche Praxistauglichkeit des Verfahrens hatte DuPont 2003 in Zusammenarbeit mit der japanischen Denso Corporation...
27.02.2004 - Ab sofort soll die spektakuläre Lichtinstallation "Farben des Konsums" der Künstler Bär+Knell (www.baer-knell.de) in den Fenstern der oberen Stockwerke des Turms in der Oberbaum City in Berlin-Friedrichshain die Phantasie vieler junger Hobbyfotografen anregen. Berliner Schüler ab der siebten Klassenstufe...
10.02.2004 - Das PVC-Kunststoff-Fenster, das 1954 erstmals in Troisdorf bei Bonn in Serie ging, wird 50 Jahre alt. Noch in den 60iger Jahren wenig bedeutend, haben die Verbraucher in Deutschland dem PVC-Fenster inzwischen einen Marktanteil von rund 55 Prozent verschafft. Es hat sich für Deutschland zu einem Exportschlager...
19.01.2004 - Manche Dinge kommen uns irgendwie bekannt vor. Die Mode bedient sich an Schnitt, Stoff oder Muster früherer Jahrzehnte. Beim Kunststoffrecycling gibt es ein Wiedersehen mit Verpackungen, die in die Gelben Säcke aussortiert wurden. Augenfällig wird dies jedoch erst, wenn die Dinge ungewöhnlich bis schrill...
09.01.2004 - Allgemeine Merkmale, Prüfverfahren und Anforderungen für Säcke aus Kunststoff-Folien, die für die vorläufige oder die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen verwendet werden, legt die neue ÖNORM EN 13592 des Österreichischen Normungsinstitutes (www.on-norm.at) fest. Die Säcke werden entsprechend...
04.12.2003 - "Informationen rund um die Alt-Auto-Verordnung - Wohin mit dem alten Wagen " - unter diesem Motto stand der 6. Peiner Kunststoff Tag (www.peiner-kunststoff-initiative.de). Die wito gmbh (Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH, www.wito-gmbh.de) hatte ein informatives Programm...
27.11.2003 - Ein Komplettprogramm für Abdichtungen und Isolierungen im modernen Bautenschutz bietet die Greiner Perfoam GmbH (www.greiner-perfoam.com). Ausgangsbasis für die produzierten Materialbahnen aus Gummi, Gummi-Polyurethan oder Vliesstoffen sind ausschließlich wieder verwertete Materialien. Die Endprodukte...
03.11.2003 - Zwei Jahre ist es her, dass die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Entsorgung von Altfahrzeugen verabschiedete, mit der die EU-Richtlinie über Altfahrzeuge in nationales Recht umgesetzt wird. Ziel dabei ist, alte Kraftfahrzeuge umweltgerecht zu entsorgen. So sollen ab 2006 mindestens 85 Prozent...
25.07.2003 - Demontagebetriebe müssen große Kunststoffteile - wie Stoßfänger, Kühlergrill und Radkappen - aus Altfahrzeugen ausbauen und sie stofflich verwerten. Das fordert die im Juli 2002 in Kraft getretene Altfahrzeugverordnung. Fraglich war bislang, ob ausreichende Verwertungskapazitäten für die Kunststoffe...
03.06.2003 - Mit Wirkung vom 13.05.2003 hat die Kunststoffwerk Garstedt GmbH & Co. KG (www.kwgarstedt.de) ihr gesamtes Betriebsvermögen an die RSH Polymere GmbH (www.rshpolymere.de) verkauft. Damit sind die seit Oktober 2002 laufenden Verhandlungen um die Übernahme des großen Folienrecyclers zu einem für beide Seiten...
1816 bis 1830 von 1.859 News « 120121122123124»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise