Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

136 bis 150 von 761 News « 89101112»
zurück zur Suche
02.03.2020 - Auf der Interpack 2020 informiert Bekum, Maschinenbauer und Spezialist für extrusionsgeblasene Verpackungen, zu Verpackungstrends und Produktions-Innovationen. Im Fokus liegen die Verarbeitung von Recycling-Materialien, Calciumcarbonat (Kreide) und neuentwickelte PET-Materialien, auf deren Verarbeitung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.02.2020 - Der Kunststoff-Distributor Resinex hat sein Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz um die elektrisch leitfähigen „Pre-Elec“-Compounds von Premix erweitert. Diese sind auf Basis verschiedener Standard- sowie technischer Thermoplaste verfügbar und je nach Füllgrad elektrisch leitend oder...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.02.2020 - Thomas Hartkämper hat zum 1. Februar 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei Kautex Maschinenbau übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Olaf Weiland an, der die Entwicklung des Bonner Unternehmens seit 2005 maßgeblich geprägt hat. Hartkämper ist künftig für die Bereiche Operations,...
31.01.2020 - Seit über 25 Jahren ist die FarragTech GmbH im Anlagenbau für die Kunststoffverarbeitung auf dem Sektor der Peripheriegeräte tätig, wobei Systeme im Bereich der Druckluft-Granulattrocknung einen Schwerpunkt des Produktspektrums darstellen. Einen weiteren Entwicklungsschwerpunkt von FarragTech, Erfinder...
13.01.2020 - Die Riegler GmbH & Co. KG aus Mühltal wurde im Rahmen der Re-Zertifizierung der ISO 13485 und 9001 erstmalig nach ISO 15378 mit Wirkung zum 31. Oktober 2019 zertifiziert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden mit der ISO 15378 die Ansprüche der ISO 9001 mit den Anforderungen an die „Gute Herstellpraxis...
10.01.2020 - Am 1. November 2019 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hesta Blasformtechnik GmbH & Co KG, Schwäbisch Gmünd, eröffnet, nachdem Hesta am 14. August 2019 den entsprechenden Antrag gestellt hatte. Nun unternimmt das Unternehmen einen Neustart. Einem Investorenteam sei es gelungen, die Firma...
06.01.2020 - motan-colortronic nimmt sich auf der Swiss Plastics Expo 2020 dem Messethema „Nachhaltigkeit“ an und präsentiert den Besuchern erste geschlossene Kreislauf-Lösungen sowie mehrere neue Produkte, unter anderem das gravimetrische Fördergerät „Metroflow“, den „Luxor CA A“ Trockner sowie die neue „Metro...
13.12.2019 - Die Bekum Gruppe feierte kürzlich drei Jubiläen - 60 Jahre Bekum in Berlin, 50 Jahre Bekum in Traismauer, Österreich, und 40 Jahre Bekum in Williamston, USA. Im Rahmen der Feierlichkeiten am amerikanischen Standort wurde am 26. November 2019 der Spatenstich für die Erweiterung der Produktionskapazitäten...
25.11.2019 - Der rumänische Wertstoff-Recycler Calex S.R.L. installierte im Juli 2019 in Satu Nou de Jos eine neue Starlinger-Recyclinganlage für Post-Consumer-Folien. Die neue Recyclinganlage des Typs recoStar dynamic 105 C-VAC ist bereits die siebente Anlage vom österreichischen Maschinenbauer Starlinger recycling...
13.11.2019 - 28. November 2019, Horb Wie präzise 3D-Messtechnik in der Kunststoffindustrie eingesetzt wird, um Qualität zu sichern und Herstellungsprozesse zu optimieren, soll beim „Regional-Workshop Kunststoff“ von Gom am 28. November 2019 beim Netzwerk Innonet im Technologiezentrum Horb aufgezeigt werden. ...
06.11.2019 - Auf der K 2019 stellte der italienische Materialhandling-Spezialist für die Bereiche Spritzguss, Blasformen und Extrusion Moretto S.p.A. eine Reihe von neuen Lösungen vor, die laut Hersteller speziell für die Förderung und Dosierung von Kleinmengen an technischen Kunststoffen konzipiert wurden. Es handelte...
25.10.2019 - Eine neue Methode, mit der sich kostengünstig verschiedene Farb- und Textureffekte in einem Blasformwerkzeug kombinieren lassen, hat Eschmann Textures International GmbH, Gummersbach, in Kooperation mit Grafe, Blankenhain, entwickelt. Basis ist ein digital gedruckter, flexibler Folienträger, der dem...
21.10.2019 - Auf der K 2019 präsentiert Bekum erstmals die neu designte Blasformmaschine „Concept 808“ für Verpackungen mit vielen innovativen Features. Neues Design und verbesserte Funktionalität Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, besticht die Maschine durch das moderne Design der Maschinenverkleidung....
21.10.2019 - Zehn Preisträger wurden auf der K 2019 vom Verband Technische Kunststoff Produkte e.V. mit dem 18. GKV/TecPart-Innovationspreis ausgezeichnet. Traditionell am ersten Messetag überreichte Michael Weigelt, Geschäftsführer von GKV/TecPart, den Gewinnern das prestigeträchtige „K“ in Anwesenheit von mehr...
17.10.2019 - Die ungarische Mol-Gruppe zeigt auf der K 2019 ein neues, speziell für das Extrusionsblasformen (EBM) entwickeltes PP, das über ausgezeichnete optische Eigenschaften hinsichtlich Transparenz und Glanz verfügen soll. Diese Entwicklung soll es ermöglichen, PP nun auch bei transparenten EBM-Anwendungen...
136 bis 150 von 761 News « 89101112»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise