Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

571 bis 585 von 761 News « 3738394041»
zurück zur Suche
18.10.2010 - Die Dr. Reinold Hagen Stiftung und die Hagen Engineering GmbH zeigen in Halle 6, Stand D76 anhand der Entwicklungskette von Blasformartikeln ihr umfassendes Know-how im gesamten Entwicklungsprozess für Kunststoffprodukte und deren Produktion: beginnend mit der Ideenfindung, rechnergestützte Machbarkeitsuntersuchungen,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
15.10.2010 - Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc., ein weltweit aktiver Entwickler und Hersteller von elektrischen, hydraulischen und hybriden Antriebslösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie, stellt bei der K 2010 seine neuen Produkte und Systeme vor, die dazu beitragen sollen, Maschinen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.10.2010 - Bei der Verarbeitung von Polypropylen sorgt der Clarifier Millad NX 8000 laut Herstelller nicht nur für hohe Transparenz in Blasform- und Spritzgießteilen, er trägt durch niedrigere Verarbeitungstemperaturen und kürzere Zykluszeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Mehrere Versuche in Zusammenarbeit...
14.10.2010 - Die internationale Roquette-Gruppe, ein weltweit tätiger Konzern für Stärke und Stärkederivate, betritt den Markt für Kunststoffe und bietet Weiterverabeitern und Compoundern GAÏALENE® an, eine neue Reihe von Kunststoffen, die überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen (Pflanzen) hergestellt werden....
13.10.2010 - Auf der diesjährigen K-Messe stellt MANN+HUMMEL ProTec die neue Generation der energieeffizienten Trockenlufttrockner SOMOS® D, einen neuen Kleinmengentrockner, neue Fördergeräte und ein speziell für die Extrusion konzipiertes hochpräzises Kleinmengendosiersystem vor. In Halle 9, Stand D60 präsentiert...
07.10.2010 - Bereits vor der K 2010 will Hesta das erste Exemplar von Blasformautomaten der neuen HM-Serie an den Kunden TTL in Großbritannien ausliefern. Die Serie basiert auf der bekannten HM 240. Auf zwei Grundgestellen sind acht Maschinenvarianten, jeweils mit verschiedenen Leistungen lieferbar. Die Typen werden...
06.10.2010 - Im Fokus des Messeauftritts zur K 2010 von Maier Heidenheim, Hersteller von Drehdurchführungen und Dichtköpfen, sollen innovative Neuentwicklungen für Blasformmaschinen zur Herstellung von PET-Flaschen stehen. Angekündigt ist unter anderem eine patentierte Lösung, die laut Hersteller durch bessere Nutzung...
06.10.2010 - Auf der K 2010 stellt die Helix GmbH, Zulieferer von Komponenten für Kunststoff- und Verpackungsmaschinen aus dem schwäbischen Waiblingen-Hegenach, unter anderem seine genuteten Schnecken-Zylinder-Paarungen der Helibar-Technologie vor. Mit der Helibar-Technologie ergeben sich, laut Helix, für Extrusionsanlagen...
05.10.2010 - Die zur Verarbeitung von Folien-Randstreifen aus Extrusion und Thermoforming spezialisierte Einzugsmaschine RS 3009-E erzeugt mit den gerändelten Walzen ordentlich Grip beim Einziehen. Zudem stimmt sie automatisch die Einzugs- und Liniengeschwindigkeit aufeinander ab. Das macht manuelles Nachjustieren...
01.10.2010 - Calciumcarbonate beeinflussen die Produkteigenschaften von Polyolefinen, PVC, Duroplasten, Verbundwerkstoffen und Gummi. Vor allem die Steigerung der Calciumcarbonat-Zugaben in Polyolefinen hat Omya nach eigenem Bekunden in den letzten Jahren vorangetrieben, um die technischen und wirtschaftlichen Ensatzbedingungen...
27.09.2010 - Auf der K 2010 will Trexel eine Bandbreite von Anwendungen vorstellen, die alle mit der mikrozellularen Schäumtechnologie MuCell® hergestellt wurden. Das Motto in diesem Jahr lautet „Denken in MuCell". Die MuCell® mikrozellulare Schäumtechnologie ist eine Herstellungs- und Anlagentechnologie, die...
23.09.2010 - Die Erhöhung der Nachhaltigkeit durch innovative Additive, das ist das zentrale Motiv der zahlreichen Neuerungen, die Milliken zur K 2010 angekündigt hat. Zu den Neuerungen gehören die Millad® Clarifier, die zu bislang in Polypropylen (PP) nicht gekannten ästhetischen Eigenschaften führen sollen,...
23.09.2010 - Bei der Produktion anspruchsvoller Verpackungen gelten hohe Qualitätsstandards. Hersteller extrusionsgeblasener Verpackungen benötigen daher leistungsstarke Maschinen, die den Produktionsprozess für den Anwender jederzeit nachvollziehbar und kontrollierbar halten. Auf der K 2010 präsentiert die Kautex...
22.09.2010 - Dieses Werk erscheint in seiner 6. Auflage. Es wurde vor vielen Jahren von Professor Georg Menges, IKV Aachen, für seine Studentinnen und Studenten geschrieben. Es sollte einen ersten umfassenden Einblick in die Faszination der Kunststoffe und ihre Verarbeitungstechniken vermitteln. Eine Welt ohne...
20.09.2010 - Die Kompetenz der Bekum Maschinenfabriken GmbH in der Blasformtechnik liegt nach Angaben des Unternehmens sowohl im Verpackungssektor als auch bei Großhöhlkörpern (z.B. IBC Container) und bei hochqualitativen, technischen Teilen, u.a. für die Automobilindustrie (KKB Tanks). Nächste Generation der...
571 bis 585 von 761 News « 3738394041»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise