Die Suche nach "Blasform" in News brachte 761 Treffer.

706 bis 720 von 761 News « 4647484950»
zurück zur Suche
05.09.2007 - Das Thema „Energieeinsparungen“ bedeutet Kostenreduzierung und ist ein schlagkräftiges Argument für die stark unter Kostendruck stehenden Kunststoffverarbeiter. Deshalb hat sich die Uniloy Milacron Germany GmbH (www.uniloy.de) dieser Anforderung gestellt und bei der UMS 16H.S eine Engergieeinsparung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.09.2007 - Mit drei neuen technischen thermoplastischen Vulkanisaten vom Typ DuPont™ ETPV und einem neuen Typ aus der Familie der Hytrel® thermoplastischen Polyesterelastomere erfüllt DuPont (www.dupont.com) den weltweit wachsenden Bedarf für weiche, öl- und hitzebeständige Elastomere, die zugleich die Kosteneffizienz...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
03.09.2007 - Zur K 2007 stehen Kunststoffe für anspruchsvolle Anwendungen im Mittelpunkt des Messeauftritts von RESIN EXPRESS (www.resinexpress.de) auf dem Stand der Konzernmutter RAVAGO. Der Kunststoff-Distributor hat sein umfangreiches, nahezu alle Anwendungen abdeckendes Portfolio um Spezialitäten internationaler...
31.08.2007 - Die Xaloy Europe GmbH (www.xaloy.com) stellt auf der K 2007 ein Induktionsheizsystem für Zylinder an Spritzgießmaschinen vor, welches die Energiekosten minimiert und die Temperaturkontrolle optimiert. Das neue “kontaktfreie” Heiz-System INDX™, bietet: • Energieeinsparungen bis zu 70%: Effizienz...
29.08.2007 - Die aktuell geltenden Umweltgesetze in Australien und Neuseeland verlangen bereits heute die Verwendung von Biokunststoffen für Verpackungsfolien im Consumer-Bereich. In Frankreich soll 2010 ein entsprechendes Gesetz zur Verwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen für Verpackungsfolien umgesetzt...
29.08.2007 - Ein dreidimensional ausgeformtes, im Blasformverfahren hergestelltes Luftführungsrohr aus einem unverstärkten, schlagzähmodifizierten und hitzestabilisierten Zytel® Polyamid von DuPont (www.dupont.com) versorgt großvolumige Volvo Lkw-Motoren mit der nötigen Menge an Verbrennungsluft. Mit einer Länge...
29.08.2007 - Die M.J. Additive GmbH (www.mj-additive.com) ist Hersteller von Additiven für die kunststoffherstellende und kunststoffverarbeitende Industrie. Zum Produktprogramm gehören Stabilisatoren und Verarbeitungshilfsmittel beispielsweise fürs Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen etc. Die Produktion erfolgt...
24.08.2007 - Aussichten für 2007 gemischt / Deutsche Anbieter liefern Spezialanwendungen Japans Unternehmen verarbeiten viel Kunststoff in in- und ausländischen Produktionsstätten. Die dazu benötigten Maschinen kommen in hohem Maße von einheimischen Erzeugern. Dabei besetzen die drei größten Hersteller allein...
19.07.2007 - Die Fachmesse Plastimagen Mexico 2008 (www.plastimagen.com.mx) bietet vom 8.-11. April 2008 den optimalen Eintritt in den sich ständig weiter entwickelnden Markt der Kunststoffindustrie in Mexiko sowie den Ländern der Region. Plastimagen Mexico ist eine bedeutende, international anerkannte Fachmessen...
29.05.2007 - Basell (www.basell.com) hat ein neues Polyethylen hoher Dichte auf den Markt gebracht. Basierend auf dem Basell eigenen „Advanced Cascade Process“ (ACP) bietet das neue Hostalen ACP 6031D den Verarbeitern eine verbesserte Kombination aus Steifigkeit und Spannungsrissbeständigkeit (ESCR). Mögliche Anwendungen...
25.05.2007 - Für alle Einsatzfälle in der Kunststoffindustrie bietet die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) eine breite Palette an Magnet-Separatoren, die hauptsächlich zur Abscheidung von magnetischen Metallen aus Schütt- und Stückgütern in Produktion und Recycling eingesetzt werden....
23.05.2007 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Deutschland GmbH (www.ultrapolymers.de) ist Moplen RP241H UV, ein hoch transparenter PP-Extrusions- und -Blasformtyp von Basell, der einen UVAbsorber enthält. Daraus hergestellte Produkte kombinieren glasähnliche Transparenz mit einer hohen...
10.05.2007 - Wie schon seit dem Jahr 2003 zeigt die Motan GmbH (www.motan.com) auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem polnischen Vertreter Plast Line ein interessantes Geräteprogramm auf der Plastpol in Kielce. Im Mittelpunkt steht das neue MINICOLOR G, ein gravimetrisches Dosier- und Mischgerät - geeignet...
26.04.2007 - Basell (www.basell.com) hat zwei neue Polyethylen-Typen niedriger Dichte auf den Markt gebracht. Die für Blasfolien-Anwendungen vorgesehenen Purell PE 2420 F und Purell PE 3020H entsprechen dem so genannten „Medical Protocol“, das Basell auf die Bedürfnisse von Kunden aus der Medizintechnik zugeschnitten...
26.04.2007 - Die Motan GmbH (www.motan.com) zeigt auf der diesjährigen Chinaplas 2007 ein vielfältiges Geräteprogramm. Im Zentrum stehen zwei innovative Neuentwicklungen: MINICOLOR G und METROnet light bus. MINICOLOR G - gravimetrisches Dosier- und Mischgerät Das MINICOLOR G ist geeignet für den Einsatz auf...
706 bis 720 von 761 News « 4647484950»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.