Die Suche nach "EMA" in News brachte 8435 Treffer.

8266 bis 8280 von 8.435 News « 550551552553554»
zurück zur Suche
05.10.2004 - Wissenschaftler aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (www.ipfdd.de) haben gemeinsam mit Kollegen am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden ein Verfahren zur Verwertung von Polytetrafluorethylen-Glasfaser-Compound-Abfällen (PTFE/GF) entwickelt. Der Hochleistungskunststoff...
23.09.2004 - Einen kleinen Querschnitt von Anwendungen aus dem Bereich von Schaumkunststoffen und Polyurethan zeigt der Fachverband Schaumkunststoffe (FSK e.V., www.fsk-vsv.de) während der K 2004 zusammen mit 10 Mitgliedsunternehmen auf dem GKV-Gemeinschaftsstand. Zu sehen sein werden interessante Exponate wie...
22.09.2004 - Anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) fanden am 17.9.2004 Neuwahlen zum Präsidium des Verbandes statt. Zuvor verabschiedete bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon das langjährige Präsidiumsmitglied Udo Grumbach, der nicht wieder für das höchste...
14.09.2004 - Das niederbayerische Unternehmen S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-gmbh.de), seit 25 Jahren führender Anbieter von Metallseparatoren für die Kunststoffindustrie, ist seit zehn Jahren mit dem patentierten Metallseparator MES erfolgreich am Markt vertreten. S+S stellt nun ein neues...
08.09.2004 - Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de) hat am Dienstag, den 7.9.2004, im sachsen-anhaltinischen Aschersleben eine Kunststoffaufbereitungsanlage in Betrieb genommen. Die Anlage gehöre "zu den modernsten und innovativsten in Europa", sagte Interseroh-Vorstandsmitglied...
02.09.2004 - Nach einer kürzlich vorgelegten Studie „Plastics in Europe – An analysis of plastics consumption and recovery in Europe“ (Published Summer 2004) von PlasticsEurope (www.plasticseurope.org) wächst der gesamte Kunststoff-Verbrauch, einschließlich Neuware und Regranulate, stetig weiter, wobei der Verbrauch...
27.08.2004 - Jährlich verursachen Alt-Autos in Europa rund 10 Millionen Tonnen Abfall. Ein großes Problem stellt der sogenannte Automobile Shredder Residue (ASR), eine Mischung aus Kunststoff, Gummi, Glas, Textilien, Papier, Lack, öl usw., die üblicherweise deponiert wird. Europaweit wird nach effizienten und umweltfreundlichen...
20.08.2004 - Die Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.de) stellt einen neu entwickelten Agglomerator ("Palltruder", Bild) vor, mit dem kontinuierlich trockenes und homogenes Granulat aus Thermoplasten, Naturrohstoffen, Additiven etc. hergestellt werden kann. Aus diesen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen...
18.08.2004 - Für die Homogenisierung von Produktionsabfällen werden die Universal-Mischer vom Typ USMk der Kreyenborg GmbH (www.kreyenborg.de) mit Erfolg in unterschiedlichen Extrusionsanlagen eingesetzt. Bei der Herstellung von Folien, Vliesen oder Beschichtungen fallen bei den verschiedenen Fabrikationsschritten...
12.08.2004 - Die im Februar dieses Jahres in Kraft getretene EU-Rahmenrichtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) stellt hohe Anforderungen an die Verwertung der Altgeräte. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, seien neben den werkstofflichen auch rohstoffliche und energetische Verwertungsverfahren...
11.08.2004 - Dr. Klaus Vorspohl, seit Dezember 2002 bereits Geschäftsführer beim VKE (www.vke.de) - jetzt PlasticsEurope Deutschland - und verantwortlich für das Ressort Kunststoff und Umwelt, übernimmt eine zusätzliche europäische Aufgabe. Der promovierte Chemiker wurde jetzt zum Director „Consumer and Environmental...
11.08.2004 - Die österreichische Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) präsentiert auf der K’2004 eine Anlage der vierten Generation mit der Typenbezeichnung RGA 140 TVE-DD. Diese Anlage, mit einem Durchsatz von 1.000-1.200 kg/h, zeigt mit ihrer neuen Hülle und ihren vielen...
10.08.2004 - Steigendes Umweltbewusstsein und die Entwicklung geschlossener Stoffkreisläufe stellen neue Anforderungen an die Aufbereitung von Probematerial für die Analyse und für Versuche im Technikum-Maßstab. Während für harte und spröde Materialien erprobte Geräte für die Vor- und Feinzerkleinerung zur Verfügung...
05.08.2004 - Das zentrale Thema der Veranstaltung (23.-24. September 2004, Krefeld) ist der Verteilungskampf um die Altkunststoffmengen. Der Export großer Mengen nach Fernost sowie die kommende Mengenreduzierung des DSD führen dazu, dass viele europäische Recyclinganlagen nicht mehr rentabel ausgelastet werden....
03.08.2004 - Seit mehr als einem Jahrzehnt betreiben die Hersteller Alkor Draka GmbH, FDT Flachdach Technologie GmbH & Co. KG, Sarnafil International AG und die Sika-Trocal GmbH erfolgreich als Gesellschafter die PVC-Dachbahnen-Recycling-Anlage AfDR (Arbeitsgemeinschaft für Dachbahnen-Recycling) in Troisdorf. ...
8266 bis 8280 von 8.435 News « 550551552553554»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.