Die Suche nach "EP" in News brachte 19258 Treffer.

15991 bis 16005 von 19.258 News « 10651066106710681069»
zurück zur Suche
09.10.2009 - Die abec-gmbh (www.abec-gmbh.de), Spezialist für Automation, zeigt auf der FAKUMA 2009 mit den Baureihen Romo (Bild) und Katana zwei neue Stand-alone-Roboter. Diese Roboter, die 250 kg bzw. weniger als 5 kg wiegen, lassen sich ohne spezielles Werkzeug problemlos positionieren. Zudem ist aufgrund der...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
09.10.2009 - In den letzten Jahren haben Unterwassergranulierungen klassische Systeme wie Stranggranulierungen immer mehr vom Markt verdrängt. In engem Zusammenhang mit dieser Entwicklung steht die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH (www.bkg.de) aus Münster. Als Theodor Bruckmann und Jan-Udo Kreyenborg...
09.10.2009 - Dr.-Ing. Arno Rogalla (45, Bild) hat im Juli 2009 eine selbstständige Beratungstätigkeit begonnen. Sein dazu gegründetes Unternehmen Rogalla Consulting (www.rogalla-consulting.com) mit Sitz in Bad Bramstedt ist auf das Interim Management in Leitungsfunktionen mittelständischer Unternehmen fokussiert....
09.10.2009 - Zur FAKUMA 2009 präsentiert die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) eine neue Metall-Separiereinheit mit dem Namen Presep (Bild). Dieses Gerät kann zur Voruntersuchung von Kunststoffgranulat in Materialförderanlagen integriert werden. Auch der Einsatz als Stand-alone-Einheit...
09.10.2009 - Die Boyke Wear Technology GmbH (BWT, www.bwt-gmbh.com) und die Maschinenbau Heilsbronn GmbH (www.maschinenbau-heilsbronn.de) und stellen in diesem Jahr auf der FAKUMA 2009 erstmals einen Extruder aus, der einem kompletten und einsatzspezifischem Retrofitting unterzogen wurde. Dabei wurden teilweise...
08.10.2009 - Hohe Energiepreise machen den Kunststoffverarbeitern weiterhin zu schaffen. Einhellige Meinung aller Marktbeobachter ist, dass die Preise hier mittel- und langfristig auch noch weiter ansteigen werden. Zwar kann man die Energiepreise kaum beeinflussen, die Höhe des Energieverbrauchs und damit der -rechnung...
08.10.2009 - Die niederländische Investmentgesellschaft HTP steigt bei dem seit November 2008 insolventen Automobilzulieferer Geiger technologies ein. Konstruktive Verhandlungen zwischen HTP, den OEMs und der Einsatz von Insolvenzverwalter Prager (Pluta Rechtsanwalts GmbH München, www.pluta.net) haben diese Lösung...
08.10.2009 - Die Evonik Industries AG (www.evonik.com) hat ihre Produktpalette an hochmolekularen Weichmacheralkoholen erweitert und im Chemiepark Marl eine Anlage zur Herstellung des Weichmacheralkohols 2-Propylheptanol (2-PH) in Betrieb genommen. Die Anlage, in die das Unternehmen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag...
08.10.2009 - „Upper Austrian Polymer Technology“, 21. Oktober 2009, Linz, Österreich In Oberösterreich wurde aktuell die Initiative „Upper Austrian Polymer Technology“ von der oö. Forschungseinrichtung ins Leben gerufen. An der Johannes Kepler Universität Linz bestehen bereits mehrere Institute der Chemie und...
08.10.2009 - Zu seiner am 22. September 2009 für das deutschsprachige und am 24. September d.J. für das internationale Fachpublikum veranstalteten Hausmesse konnte der Hersteller von Thermoformmaschinen und Lösungen für die Verpackungstechnik Illig (www.illig.de) insgesamt gut 300 Teilnehmer begrüßen. Neben Kunden...
07.10.2009 - Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh SE (www.interseroh.com) hat mit einem innovativen Kreislaufsystem für Mehrweg-Obst- und Gemüsekisten sein Geschäftsfeld deutlich erweitert. Die Interseroh Pool-System GmbH erhielt vom Lebensmittel-Discounter ALDI SÜD den Zuschlag...
07.10.2009 - Sein breites Portfolio an Kunststoffspezialitäten präsentiert der italienische Compoundeur LATI Industria Termoplastici (Vedano Olona, www.lati.com) auf der FAKUMA 2009. Neben einer großen Auswahl an hochsteifen, flammgeschützten, selbstschmierenden, elektrisch leitfähigen, antistatisch ausgerüsteten...
07.10.2009 - Aus dem Geschäftsbereich Peripheriegeräte präsentiert die WITTMANN-Gruppe auf der FAKUMA 2009 zahlreiche Produktneuheiten. Robotmodell W811 mit B/C-Servo - Drehachsen Dem Marktbedürfnis nach zusätzlichen servobetriebenen Freiheitsgraden auch bei kleineren Robotern begegnet WITTMANN (www.wittmann-robot.com)...
06.10.2009 - Zur Fakuma 2009 tritt der Distributor Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) mit neuen Werkstofftypen an, die Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung und beim Materialeinsatz eröffnen. Schwerpunkte sind dabei leicht verarbeitbare Thermoplaste, darunter auch Wood Polymer...
06.10.2009 - In ihrem kürzlich eröffneten Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) nahm die Technische Universität Chemnitz (www.tu-chemnitz.de) jetzt einen Zweischneckenextruder ZE 40 A x 50 D UTXi der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) erfolgreich in Betrieb. Mit dem Hochleistungscompounder...
15991 bis 16005 von 19.258 News « 10651066106710681069»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise