Die Suche nach "ESE" in News brachte 30614 Treffer.

27766 bis 27780 von 30.614 News « 18501851185218531854»
zurück zur Suche
09.04.2008 - Vor allem auf Anwendungen in Automobilbau, Luftfahrt und im Schienenfahrzeugbau zielt Laselec S.A. (www.laselec.com) mit seinem Laser-Markiersystem Ulys 990 Modena. Die gesteigerte Leistung des Systems resultiert laut Hersteller aus der erweiterten Kennzeichnungszone und erhöhter Laserschussfrequenz,...
08.04.2008 - Wellman Inc. (www.wellmaninc.com) aus Fort Mill, SC, (auch in Shrewsbury, N.J) hat die Fortrel® Polyesterpreise für Stapelfasern zum 10. März 2008 um 4 US cts/lb erhöht. Bereits mit Lieferdatum vom 15. Oktober 2007 waren die Preise für Fortrel ® Polyester-Stapelfaserprodukte um 3 cts/lb erhöht worden....
08.04.2008 - Anläßlich der fensterbau/frontale 2008 (Nürnberg, 2.-5.4.2008, www.frontale.de) zieht die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (www.agpu.com) nach 20 Jahren ihres Bestehens im Jahre 2008 Zwischenbilanz: Der Werkstoff PVC habe die Stürme der letzten zwanzig Jahre gestärkt überstanden! Wirtschaftlich...
08.04.2008 - Das WIPMat-Konzept zur Einbindung von Mitarbeiterideen in KMUs konnte erfolgreich getestet werden. 24 Mitarbeiterideen, durch welche die Materialeffizienz im Unternehmen entschieden verbessert werden kann, entstanden im ersten Testlauf. Die Mitarbeiter sind über den offiziellen ersten Durchlauf hinaus...
07.04.2008 - Die Holzmag AG Recycling Technology (www.holzmag.com) konnte im Februar 2008 bei der Firma Oriental Recycling (www.orientalrecycling.be) im belgischen Thurnhout eine neue PET Recyclinganlage (Bild) in Betrieb nehmen. Herzstück der Anlage ist die Holzmag Zerkleinerungstechnik PreciCut, die sowohl...
07.04.2008 - Mit der enormen Geschwindigkeit von 6 m/min produziert die profine GmbH, Troisdorf, coextrudierte Fensterhauptprofile im Doppelstrangverfahren. Die leistungsstarke Extruderkombination aus einem Argos 135 und zwei Konos 72 der Cincinnati Extrusion GmbH (www.cet-austria.com) sorgt nicht nur für die hohe...
07.04.2008 - Die Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H. (www.starlinger.com), ein führender Anbieter von Herstellungstechnologie für FIBCs in verschiedenen Größen und Ausführungen, sowie von Prüfmaschinen für Belastungstests an fertigen Containersäcken, ist jüngstes Mitglied der EFIBCA (www.efibca.com), der European...
07.04.2008 - Die Wickert Maschinenbau GmbH (www.wickert-presstech.de) will seine Produktionsfläche im pfälzischen Landau auf 4.500 m² nahezu verdoppeln. Die Zahl der ausgelieferten Pressen und deren zunehmende Größe bedingen die zusätzliche Kapazität. Ab dem ersten Spatenstich am 31.3.2008 entsteht eine neue Montagehalle...
07.04.2008 - Die nun aus dem DVS-Verlag GmbH (www.dvs-verlag.de) vorliegende 12. Auflage des „Taschenbuch DVS-Merkblätter und –Richtlinien Fügen von Kunststoffen“ enthält wieder sämtliche Merkblätter, Richtlinien und Richtlinienentwürfe, die sich mit dem Fügen von Kunststoffen im Rohrleitungs-, Behälter- und Anlagenbau...
04.04.2008 - BIOSAFE® macht Compounds von Natur aus antimikrobiell, ist preiswerter und wirkt schneller als Additive auf Silberbasis, und bleibt ohne Entfärbung Eine patentierte Polymertechnologie hat eine völlig neuartige Antimikroben-Methode hervorgebracht, die bei viel niedrigeren Kosten als mit herkömmlichen...
04.04.2008 - Die Bayer B.V. (Mijdrecht, Niederlande, www.bayermaterialscience.de, www.bayer-baysystems.com), will das Polyurethan-Systemhaus Resina Chemie B.V. in Foxhol (www.resina.nl) übernehmen, einen führenden Anbieter von Polyurethan-Hartschaumsystemen in Europa. Beide Partner haben heute den Kaufvertrag unterzeichnet....
04.04.2008 - Kohlenstoff-Nanoröhrchen für neue Thermoplast-Werkstoffe / Langfristige Zusammenarbeit angestrebt Die hohe elektrische Leitfähigkeit und mechanische Belastbarkeit der Kohlenstoff-Nanoröhrchen Baytubes® gaben den Ausschlag für eine Kooperation, die die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de)...
04.04.2008 - Die RAMPF-Gruppe (www.rampf-holding.de) baut am Hauptsitz in Grafenberg auf 6.500 m² Fläche ein neues Werk. Das Investitionsvolumen liegt bei rund acht Millionen Euro. Es entsteht Platz für etwa 20 weitere Arbeits- und Ausbildungsplätze. „Der Standort Grafenberg platzt aus allen Nähten. Höchste Zeit...
04.04.2008 - Auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung wählte die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland POLYKUM e. V. (www.polykum.de) am 14. März 2008 den Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Dem nunmehr fünfköpfigen Gremium gehören Dr. Ralf Bauer, (TITK, Rudolstadt),...
04.04.2008 - Anlässlich der VDI-Fachtagung "Kunststoffe im Automobilbau 2008" im März 2008 gab die Gruppe Dow Automotive (www.dowautomotive.com) der Dow Deutschland GmbH & Co. KG die Einführung von Polyolen auf Basis natürlicher Öle bekannt. Die neuen Polyole werden mit der Renuva-Ressourcen-Technologie hergestellt,...
27766 bis 27780 von 30.614 News « 18501851185218531854»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.