Die Suche nach "ESE" in News brachte 30752 Treffer.

30016 bis 30030 von 30.752 News « 20002001200220032004»
zurück zur Suche
16.02.2005 - Die Mitglieder der Initiative ProStrech (www.prostretch.de) konnten 2004 ihre Umsätze im hohen einstelligen Bereich weiter verbessern, wie jetzt eine interne Befragung ergab. Diese Entwicklung hat sich nach Angabe des ProStretch-Vorsitzenden, Stefan Vogelskamp, auch positiv auf den Marktanteil von ProStretch...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.02.2005 - Trotz einer Steigerung des Produktionswertes um 5,5 Prozent auf fast 10 Milliarden Euro war das Jahr 2004 für die Hersteller von Kunststoffverpackungen und Verpackungsfolien unbefriedigend. Wie der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. bei der Bekanntgabe der vorläufigen Jahreszahlen für die...
14.02.2005 - Trotz eines weiterhin schwierigen konjunkturellen Umfeldes weitet die AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co KG (www.astroplast.de) ihre Kapazität für mittlere bis große Spritzgießteile aus. Derzeit wird eine weitere 15.000kN Spritzgießmaschine installiert, die insgesamt dritte Maschine dieser Größe,...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
10.02.2005 - Die AKG Polymers B.V. (www.akgpolymers.com) wird während der KMO 2005 einige neue – u.a. mineralgefüllte und glasfaserverstärkte – PP-Compounds vorstellen. Diese werden für verschiedene Spritzgussprodukte in der Automobilindustrie aber auch für Extrusionsanwendungen im Garten- und im Wasserbau eingesetzt....
08.02.2005 - Neue Produktion von Polyolefinen zieht verarbeitende Industrie an / Von Ullrich Umann Polens Markt für Polyolefine wird 2005 um ca. 10% wachsen. Davon geht die Basell Orlen Polyolefins Sp.z o.o. (BOP) aus, die derzeit im Industrie- und Technologiepark Plock "auf der grünen Wiese" Produktionsanlagen...
08.02.2005 - US demand for degradable plastics is expected to grow by 13.7% per annum over the next three years, says Freedonia Group (www.freedoniagroup.com). The US research company forecasts demand to reach 168.000 tonnes in 2008, valued at $490 million (€372 million). A widening of applications will come...
07.02.2005 - Mit moderner Logistik können beim Transport von Abfällen in Deutschland jährlich über 36 Millionen LKW-Kilometer eingespart werden. Dies ist das Ergebnis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (www.bmbf.de) geförderten Schwerpunktes "Optimale Transporte in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft",...
03.02.2005 - Die Hambuger Ponachem AG (www.ponachem.de ) ist eine mittelständische Unternehmensgruppe, die in den Wachstumssektoren der industriellen Erzeugung, der Veredelung (Compoundierung) sowie dem Handel von Kunststoff-Rohstoffen und –Halbzeugen tätig ist. Mit einem hochwertigen Produktsortiment, das an drei...
03.02.2005 - Die Extruma 2005 - Internationale Fachmesse für Extrusion (www.extruma.com) öffnet in nur wenigen Wochen am dem Frankfurter Messegelände (Halle 9.0) erstmals ihre Tore. Vom 23. bis 25 Februar 2005 erhalten die Anbieter und Anwender von Extrusionstechnologien erstmals einen eigenen Branchentreff. Über...
02.02.2005 - Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) hat sein Portfolio um die wetter- und UV-beständigen STYROSUN® Polystyroltypen von NOVA Chemicals (www.novachemicals.com) erweitert. Diese hochschlagzähen Werkstoffe sind für den Außeneinsatz optimiert, wo sie ihre physikalischen Eigenschaften...
01.02.2005 - Nach vollzogener Öffnung der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) für den Kapitalmarkt hat das Bundeskartellamt das seit drei Jahren anhängige Untersagungsverfahren eingestellt. Dazu erklärt der neue Vorstandsvorsitzende Peter Zühlsdorff: „Die heutige Entscheidung des Bundeskartellamts...
31.01.2005 - Amerikanische Forscher haben einen hochwertigen Kunststoff aus Orangenschalen und dem Treibhausgas Kohlendioxid hergestellt. Als weitere Zutat verwendeten Geoffrey Coates von der Cornell-Universität in Ithaca und zwei seiner Studenten lediglich einen eigens entwickelten Reaktionsstarter. Die Eigenschaften...
28.01.2005 - Die ISD INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, operative Tochter der INTERSEROH AG (www.interseroh.de), wird die Mehrheit am Pfandsystem Westpfand übernehmen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts hält Interseroh damit 51 Prozent an der Westpfand Clearing GmbH, dem ersten Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen...
28.01.2005 - Great Lakes Chemical Corporation (www.greatlakes.com) hat heute bestätigt, dass die Produktion von zwei Flammschutzmitteln auf Basis polybromierter Diphenylester (poly-BDE) auf freiwilliger Basis am 31.12.2004 gestoppt wurde. Der Schritt, der erstmals bereits im November 2003 angekündigt wurde, kommt...
27.01.2005 - ALBIS MASTERBATCH (www.albis.com) präsentiert den Schneckenreiniger "ALBIS Color Clean Fast IV PS". Dieses Reinigungsbatch basiert auf dem altbewährten BASF Styrolux-CL, welches nun als ALBIS-Eigenprodukt weitergeführt wird. Dieses Reinigungsbatch ist speziell ausgelegt für den schnellen Farbwechsel...
30016 bis 30030 von 30.752 News « 20002001200220032004»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise