Die Suche nach "ESE" in News brachte 30367 Treffer.

30301 bis 30315 von 30.367 News « 20192020202120222023»
zurück zur Suche
05.02.2002 - Premnitz (dpa/bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sieht für den Chemiestandort Premnitz (Havelland) trotz der Rückschläge in den vergangenen Monaten gute Zukunftsperspektiven. Langfristiges Ziel sei es, die Zahl der Mitarbeiter von jetzt 400 auf 2000 zu erhöhen, sagte Stolpe am...
01.02.2002 - Die Getränkeproduzenten setzen aufgrund der guten Gebrauchseigenschaften und des besonderen ökologischen Profils weltweit immer stärker PET-Flaschen ein. Die leeren Flaschen werden dabei fast immer in Kästen/-Kisten zurückgegeben. Doch die Wiederverwendbarkeit einer Flasche und einer Kiste unterscheiden...
31.01.2002 - Das österreichische Maschinenbauunternehmen NGR (Next Generation Recyclingmaschinen, Hovalstrasse 11, A-4614 Marchtrenk, Tel. +43-7243-58577, Fax +43-7243-585772, info@ngr.at, www.ngr.at) stellt Recyclinganlagen zur industriellen Wiederaufbereitung thermoplastischer Kunststoffe her. NGR präsentierte...
29.01.2002 - In Deutschland fallen jährlich ca. 2,3 Mio. t Altreifen an. Diese werden bislang hauptsächlich als Brennstoffzusatz in Zement- und Kraftwerken verwertet bzw. auf Deponien entsorgt. Mit dem Beschluß, ab dem Jahr 2003 die Deponierung von Reifen zu verbieten, sind alternative Entsorgungsmöglichkeiten,...
28.01.2002 - Unter dem Titel "Recycling von Kunststoffen aus dem Automobil" veranstaltet das Haus der Technik e.V. (Hollestr. 1, 45127 Essen, Tel. 0201/1803-1, Fax 0201/1803-269, www.hdt-essen.de) vom 05.02.2002 - 06.02.2002 in München ein Grundlagenseminar über Kunststoffrecycling mit speziellen Vertiefungen für...
25.01.2002 - Ein Schwerpunkt der PETpoint 2002 (www.petpla.net), der ersten auf PET konzentrierten Fachmesse der Welt, soll auch das Thema "Recycling" sein. Vom 23. bis 27. 4. 2002 dreht sich in Essen alles um die pfiffigen Kunststoffbehälter - und auch ihre Weiterverwendung. Ein Gemeinschaftsstand wurde speziell...
24.01.2002 - Von Fachseminaren bis zu Lehrgängen und Schulungen reicht auch in diesem Jahr das umfangreiche Seminarprogramm des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die 29 Termine der ersten Jahreshälfte 2002 werden jetzt in einer 32-seitigen Broschüre vorgestellt und erläutert....
23.01.2002 - Ausbau der Marktposition in Polen geplant Die in Lünen ansässige Rethmann Recycling GmbH, die die internationalen Aktivitäten der Rethmann Entsorgungs AG & Co. (www.rethmann.de) bündelt, hat zum 01.01.2002 ihre Anteile an der polnischen Entsorgungsgesellschaft Rethmann Szczecin Oczyszczanie Miasta...
21.01.2002 - Der wirtschaftliche Abschwung hat nun auch die Recyclingwirtschaft erreicht. Mussten bereits Ende 2001 die anfänglich prognostizierten Gesamtumsatzzahlen nach unten korrigiert werden, stellen sich die mittelständischen Recyclingunternehmen für das Jahr 2002 erstmals seit langem auf einen Umsatzrückgang...
18.01.2002 - Eine gute Gelegenheit zur Information über neue Trends beim Automobil und über den aktuellen Stand auf dem Gebiet des Automobil-Recyclings bietet der dreitägige Internationale Automobil-Recycling-Kongress (IARC), der vom 13. bis 15. März 2002 parallel zum Automobil-Salon in Genf stattfindet. Die...
17.01.2002 - Das Recycling-Unternehmen Interseroh die Stiftung Lesen starten eine bundesweite Schulkampagne: "Meike - der Sammeldrache". Lehrer und Schüler können leere Druckerkartuschen in Bücher für die Schulbibliothek oder sogar in neue Computer-Terminals eintauschen. Und sie lernen nicht nur den ökonomischen,...
15.01.2002 - Die ALBA-Gruppe (ALBA AG & Co. KG, Franz-Josef-Schweitzer-Platz 1, 16727 Velten bei Berlin) hat am 19. Dezember 2001 am Standort Eisenhüttenstadt nach Unternehmensangaben eine in ihrer Art bislang einmalige Flaschenveredelungsanlage eingeweiht. Planung und strategische Ausrichtung der Anlage erfolgte...
14.01.2002 - Bär + Knell zeigen bei den Kölner Passagen 2002 Lichtkunst aus Recyclingkunststoff Die "Passagen 2002" sind die erste Station der neuen Wanderausstellung des Künstlertrios Bär+Knell (www.baer-knell.de) mit dem Titel "Farben des Konsums". Die "Passagen Interior Design" finden bereits zum dreizehnten...
11.01.2002 - Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat das Bundeskabinett im Dezember 2001den Gesetzentwurf zur Entsorgung von Altfahrzeugen verabschiedet. Danach erhalten die Letzthalter künftig das Recht, ihre schrottreifen PKW und leichten Nutzfahrzeuge kostenlos an den Hersteller oder Importeur...
10.01.2002 - Die Pelletieranlagen der Amandus Kahl GmbH & Co. (Dieselstraße 5-9, D-21465 Reinbek/Hamburg, Tel. + 49 (0) 40 727 71 0, Fax + 49 (0) 40 727 71 100, www.akahl.de) eignen sich neben der Produktion von pulverförmigen Kunststoffen (Additive, Katalysatoren, Gleitmittel etc.) auch zur Aufbereitung, Stoffverdichtung,...
30301 bis 30315 von 30.367 News « 20192020202120222023»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.