Die Suche nach "GmB" in News brachte 11437 Treffer.

7381 bis 7395 von 11.437 News « 491492493494495»
zurück zur Suche
14.10.2011 - Zur Fakuma 2011 präsentiert der französische Roboterhersteller Sepro Robotique erstmals das Modell "Success 22", einen neuen Roboter mit vergrößerter Hublänge und höherer Nutzlast. Success 22 soll dabei der erste einer neuen Serie von schnelleren, leistungsstärkeren Robotern für mittelgroße Spritzgussmaschinen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
14.10.2011 - Die Fanuc Robomachine Europe GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 drei ihrer elektrischen Roboshot Spritzgießmaschinen, Baureihe S-2000i. Eine in eine vollautomatische Fertigungszelle integrierte 30-Tonnen Roboshot wird im Mikrospritzgießverfahren hoch präzise Miniaturteile (Zahnrädchen für Uhrwerke)...
13.10.2011 - Biokunststoffe rücken vor dem Hintergrund knapper werdender fossiler Ressourcen verstärkt in den Fokus der Industrie. Im Vergleich zu traditionellen Hochleistungskunststoffen weisen diese jedoch oftmals Einschränkungen, unter anderem hinsichtlich ihrer Stabilität und Festigkeit auf. Im Rahmen einer...
13.10.2011 - Erstmalig wird es in diesem Jahr auf der Fakuma 2011 einen Gemeinschaftsstand GKV/TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., seinen Mitgliedsunternehmen und von Unternehmen der Brancheninitiative „Oberlausitzer Kunststofftechnik“ geben. Unter Federführung des TecPart und der Marketing-Gesellschaft...
13.10.2011 - Der Farbmesstechnikspezialist ColorLite GmbH zeigt auf der Fakuma 2011 Messtechnik mit mehr Funktionalität, einfacherer Bedienbarkeit und für den harten 3-Schicht-Einsatz. Der Schwerpunkt des Messeauftritts ist die praxisorientierte Qualitätssicherung direkt in der Produktion, sowohl mit Online-Messsystemen...
13.10.2011 - Die Sattler KunststoffWerk GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 ihr Polycarbonat Ekalon. Das Material bietet nach Anbieterangaben die geeignete Grundlage für kundenspezifische Rezepturen, insbesondere um „Stromtankstellen“ • schlagzäh und UV-beständig zu gestalten und • punktgenau in den Hausfarben...
13.10.2011 - Auf der Fachtagung „Kunststoffe automotive Powertrain 2011“ am 22. und 23. November 2011 in München geht es um Technologietrends, insbesondere Alternative Antriebe und Auswirkungen auf die Kunststoffe. Elektromobilität und die weitere Optimierung bestehender Antriebskonzepte in Richtung CO2- und...
13.10.2011 - Die Extrudex Kunststoffmaschinen GmbH präsentiert zur Fakuma 2011 eine neu entwickelte Extrusions-Verfahrens- und Anlagentechnik zur Herstellung von ein- und mehrlumigen sowie ein- und mehrschichtigen Katheterschläuchen aus thermoplastischen Kunststoffen. Diese Extrusionstechnologie verspricht nach...
12.10.2011 - Genau 15 Jahre nach der Gründung knackte 1zu1 Prototypen nun die Marke von 100 Mitarbeitern. Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen gehört inzwischen nach eigenen Angaben zu Europas führenden Anbietern von Rapid Prototyping. Allein in diesem Jahr erwartet 1zu1 Prototypen ein Wachstum von mehr als 20 Prozent....
12.10.2011 - Stéphane Soudais, langjährig tätig in der Verpackungsindustrie, hat mit Anfang September 2011 die Leitung des Geschäftsbereiches Consumer Bags von Starlinger & Co GmbH übernommen. Der Trend zu haltbaren, wiederverwend- und -verwertbaren Verpackungen im Endverbrauchersegment gewinnt nach Starlinger-Angaben...
12.10.2011 - Die Cabka GmbH, tätig als Anbieter von Kunststoffpaletten und Behältern, hat eine neue, vollwertige und dabei gerade einmal ein Kilogramm leichte, nestbare Viertelpalette aus Kunststoff auf den Markt gebracht. Diese Mehrweg-Displaypalette mit der Bezeichnung CPP 090 ist nach Cabka-Angaben eine preislich...
12.10.2011 - Auf der Fakuma 2009 wurde das isolierte Werkzeugkonzept IsoForm® erstmals präsentiert. Es wurde vom Konstruktionsbüro Hein entwickelt, die entsprechenden Normalien vertreibt die Nonnenmann GmbH. In den vergangenen zwei Jahren wurde das Konzept im Zusammenhang mit unterschiedlichen Anwendungen kontinuierlich...
12.10.2011 - Die Barlog plastics GmbH aus Overath hat ihr Angebot an tribologisch optimierten Kunststoff-Lagerwerkstoffen deutlich erweitert. Das bestehende Sortiment an PA- und POM-Typen wurde nach Anbieterangaben auf mehr als 50 maßgeschneiderte Typen ausgebaut, neue Typen auf Basis von Hochleistungskunststoffen...
12.10.2011 - Zur Fakuma 2011 präsentiert die PCMOLD GmbH aus Iserlohn ihre PCMOLD®-Software Produkte unter Windows 7. PCMOLD/PCCALC - Kalkulation von Formteilen und Baugruppen Die Software gibt es seit 1997 und sie wurde ständig mit den Anwendern weiterentwickelt. Wesentliche Merkmale sind nach Anbieterangaben...
12.10.2011 - Die KS Engineering GmbH aus Egerkingen in der Schweiz präsentiert auf der Fakuma 2011 ihr Verschlussdüsen-Programm. Der Mechanismus von Verschlussdüsen kann verschiedenartig sein. Standardmässig werden Querbolzen oder Drehverschlüsse eingesetzt. Deren Funktionalität ist nach Angaben von KS Engineering...
7381 bis 7395 von 11.437 News « 491492493494495»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.