Die Suche nach "GmB" in News brachte 11442 Treffer.

7726 bis 7740 von 11.442 News « 514515516517518»
zurück zur Suche
09.03.2011 - Das Innovationsforum Verfahrensintegration der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH wird ausgebaut. Der Dortmunder Kongress wird um eine begleitende Ausstellung ergänzt. Gleichzeitig geht die bisherige Kongressmesse Proform in dem neuen Format auf, teilt der Veranstalter mit. Die kosteneffiziente...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
09.03.2011 - 12. Mai 2011, Lemförde Welche Ideen und Möglichkeiten kann man eigentlich mit Polyurethan (PUR) umsetzen Vor dieser Frage stehen oft Designer, Studenten und zum Teil Entwickler in Unternehmen der Kundenindustrien, die nicht jeden Tag mit diesem Werkstoff PUR zu tun haben. Dem Motto „Bringen Sie Polyurethan...
08.03.2011 - Die Coperion GmbH hat im vierten Quartal 2010 den Erhalt des größten Einzelauftrags der Firmengeschichte mit einem Volumen von 100 Mio. € verbucht, teilt der Maschinenbauer mit. Das Unternehmen wurde von Borouge, einem Joint Venture zwischen der Abu Dhabi National Oil Company und Borealis, mit dem Bau...
08.03.2011 - Basierend auf dem Hochleistungspolymer VESTAKEEP® PEEK von EVONIK Industries hat die LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH ein neues PEEK-Compound für tribologische Anwendungen entwickelt. Der Werkstoff wird ab sofort unter dem Markennamen TRIBOFORCE® PEEK C2301 von den beiden Unternehmen weltweit...
07.03.2011 - Leichtbau ist heute ein in der Entwicklung von Produkten vielfach gefordertes Ziel. Er dient der Effizienzsteigerung mobiler Systeme, adressiert aber auch Produktmerkmale wie Komfort und Miniaturisierung. Aufgrund ihrer spezifischen mechanischen Eigenschaften, den vielfältigen Möglichkeiten der Formgebung...
07.03.2011 - Die Coperion GmbH stellte auf der K-Messe ihr zum Patent angemeldetes RotorCheck System vor. Wie ein Demonstrationsmodell auf dem Coperion-Messestand zeigte, handelt es sich bei RotorCheck um eine Berührungsüberwachung, die metallischen Kontakt zwischen Zellenrad und Gehäuse detektiert. Dieser Kontakt...
04.03.2011 - Am 25. März laden CKT und Ökoplast zum Kunststofftag nach Mittweida ein, Anlass ist das 20-jährige bzw. das 15-jährige Firmenjubiläum. Der Tag steht unter dem Motto: Was alles ist zu beachten, um tagtäglich höchste Produktqualität bei überschaubaren Kosten zu erreichen Dabei spielen Maße und Toleranzen...
04.03.2011 - Die URALAN Kunststoffverarbeitung GmbH in Münsingen, Baden-Württemberg, stellt im Frühjahr 2011 mit ECURLAN eine neue Fertigungslinie vor, in der durch Verwendung eines Wood-Plastic-Composites (Natural Fiber Compounds) nachwachsende Rohstoffe einen großen Anteil der Mineralöl-basierten Thermoplaste...
02.03.2011 - Im Zuge des kontinuierlichen Ausbaus der Qualitätssicherung hat die Hoffmann + Voss GmbH in den vergangenen Wochen deutlich in den Bereich der Analytik investiert, teilt das Unternehmen mit. Neue Forderungen auf der Kundenseite sowie tendenziell schlechter werdende Rohstoffqualitäten hätten zu der Entscheidung...
02.03.2011 - Auch im Zeitalter von Heißkanalwerkzeugen und Handlingentnahmen hat die Separiertechnik ihre Bedeutung nicht verloren. Je nach konkreter Aufgabenstellung können dabei verschiedene Separiervorsätze oder Separiertrommeln zum Einsatz kommen. Die Grenzen der Separierfähigkeit mit bislang bekannten Geräten...
02.03.2011 - Stefan Retig ist seit dem 1. März 2011 Leiter Forschung und Entwicklung der RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG in Grafenberg. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Peter Gräter an, der sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens stellt. Retig war beim Spezialisten für reaktive Gießharze zuletzt...
01.03.2011 - Die eklatanten Preissprünge bei nahezu sämtlichen Kunststoffen bedrohen den wirtschaftlichen Aufschwung bei Herstellern von Halbzeugen und Konsumprodukten aus Kunststoff in Deutschland. Trotz prall gefüllter Auftragsbücher liegen die Ergebnisse der Unternehmen zu Beginn dieses Jahres oftmals unter denen...
01.03.2011 - Derzeit verwandelt die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG aus Dahn nach eigenen Angaben in 23 modernen Extrusionslinien durchschnittlich 6.000 Tonnen Kunststoffgranulat zu starren und elastischen Voll- oder Hohlprofilen. Sehr häufig handelt es sich dabei um Großserien von Standardprofilen mit...
01.03.2011 - Das russische Chemieunternehmen SayanskKhimPlast hat eine neue Pyrolyse-Anlage für die Herstellung von Vinylchlorid in Betrieb genommen. Laut Medienberichten verfügt die im Rahmen einer umfassenden Modernsierung der Polymerproduktion errichtete Anlage über eine Kapazität von 200.000 Tonnen Vinylchlorid...
01.03.2011 - Die Coperion GmbH stellte auf der K-Messe ihr erweitertes Programm an Sichtern zum Reinigen und Entstauben von Schüttgütern vor. Vorgestellt wurden u.a. die neu entwickelten horizontalen Fließbettsichter HFS. Diese effizienten, platzsparenden Sichter sind auch für kleinere Durchsätze – ab ca. 800 kg/h...
7726 bis 7740 von 11.442 News « 514515516517518»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.