Die Suche nach "GmB" in News brachte 11420 Treffer.

8236 bis 8250 von 11.420 News « 548549550551552»
zurück zur Suche
12.07.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort auch in einer portugiesischen Sprachversion verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff-Informationssystem, das unter der Federführung der Kunststoffproduzenten nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.07.2010 - Das kunststoffland NRW hat bereits zum dritten Mal die Veranstaltung der Reihe "Hochschule trifft Mittelstand vor Ort" durchgeführt. In diesem Jahr wurden erstmalig auch praxisnahe Spitzenforschung über NRW hinaus eingeladen. So informierte u.a. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann vom Institut für Polymerwerkstoffe...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.07.2010 - Im Juni 2010 wurde am Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Rahmen des Projekts "sience-to-business", ein Wettbewerbsbeitrag aus Chek.NRW, eine neue PVD-Anlage für die Metallisierung von Kunststoffbauteilen installiert. Damit kann das 2003 erstellte Applikationszentrum für Oberflächentechnik als vollständig...
09.07.2010 - Die pekutherm Kunststoffe GmbH, ein europaweit tätiger Recyclingbetrieb für glasklare Thermoplaste, feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Den Grundstein zur erfolgreichen Entwicklung des Familienunternehmens legte Geschäftsführer Erwin Pfister, als er 1985 ein Handelshaus für thermoplastische Kunststoffe...
09.07.2010 - Als Prototyp sei der neue Haase-Tank Poly 350 bereits bei renommierten Referenzobjekten im Einsatz, teilt Haase GFK-Technik mit. Nun habe das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) auch die offizielle Zulassung für den Tank erteilt, der damit in Serienproduktion gehen kann. Der unterirdische Tank...
09.07.2010 - Erstmals gelang es nach Angaben der FKM Sintertechnik GmbH, im Kunststoff-Lasersintern ein komplettes Greifersystem mit integriertem Getriebemodul zu fertigen, das industrielle Ansprüche erfüllt. Entwickelt wurde es im Hause FKM Sintertechnik, wo inzwischen auch die Serienproduktion angelaufen sei....
08.07.2010 - Anlässlich der jüngsten Sitzung der IK-Fachgruppe Verbund- und Monofolien wurde Hans Bresele (42) Anfang Juni zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Bresele, der zuvor Stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe war, übernimmt damit zusätzliche Verantwortung im Verband und wird zugleich Mitglied...
08.07.2010 - In Oberkochen hat der erste „Carl Zeiss Kunststofftag“ am 10. Juni 2010 stattgefunden. Anwender und Anlagenbauer aus der Kunststoffindustrie waren der Einladung des Unternehmensbereichs Industrielle Messtechnik gefolgt. Gemeinsam mit Vertretern der Hochschule Aalen sowie den Unternehmen Kraus-Maffei...
07.07.2010 - Zum 14. mal in Folge hat Barlog Plastics die Kunststoffbranche am 25.6. zum Technologie-Tag eingeladen. Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis, der Dialog sowie die vielfältige Möglichkeit für die Entwicklung von Kooperationen stehen bei der im Jahresturnus aufgelegten Veranstaltung im Vordergrund....
07.07.2010 - Für Radnabenkappen des Bottroper Autotuner Brabus hat die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG nach eigenen Angaben ein spezielles Thermoplast verwendet, das nicht nur hitze- und formbeständig, sondern auch bruchfest ist. Radnabenkappen müssen extremen Umwelteinflüssen standhalten....
06.07.2010 - Mit Wirkung vom 01.06.2010 wurde Dr. Jochen Hennes neben Klaus und Bernd Reifenhäuser zum zusätzlichen Geschäftsführer der Reifenhäuser Extrusion GmbH & Co. KG in Troisdorf bestellt. Im Rahmen dieser Tätigkeit übernimmt er die Verantwortung für die Business Unit Cast Film. Mit Dr. Hennes gewinnt...
06.07.2010 - Mit Wirkung vom 1. Juli hat die TER HELL PLASTIC GmbH (THPL) Pascale Chassin (54) und Werner Schlegel (54) zu neuen Mitgliedern der Geschäftsleitung berufen. Pascale Chassin ist seit 21 Jahren für THPL tätig. Bereits im März 1992 erhielt sie Prokura. Ab August 1998 verantwortete sie als Gebietsverkaufsleiterin...
06.07.2010 - Effective July 15th, 2010, or as contract terms allow, Dow Europe GmbH will increase prices for all its PRIMACOR™ copolymers by 100 Euro per metric ton across the European, Middle Eastern and African region. PRIMACOR™ copolymers are high–performance thermoplastic adhesives that add flexibility and...
05.07.2010 - Über mehrere Monate prüfte die Wirtschaftsuniversität Wien das Innovationsverhalten von insgesamt 248 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die 100 besten, darunter sechs Unternehmen aus der Kunststoffbranche, tragen das Gütesiegel für ein Jahr. Findige Mitarbeiter, Mut zu Neuem und das kreative...
05.07.2010 - Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners aus Frankfurt hat am 25. Juni 2010 im Wege der übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb der Maka - Max Mayer Maschinenbau GmbH übernommen. Das Unternehmen firmiert künftig als Maka Systems GmbH. Das mittelständische...
8236 bis 8250 von 11.420 News « 548549550551552»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.