Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1561 bis 1575 von 3.177 News « 103104105106107»
zurück zur Suche
06.01.2014 - Wirthwein beschäftigt in weltweit 19 Unternehmen rund 2.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen steigerte damit nach eigenen Angaben im Jahr 2013 die Zahl der Beschäftigten um rund 550 Personen. Wirthwein erwirtschaftete demzufolge im abgelaufenen Jahr 2013 einen Umsatz von rund 380 Millionen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
20.12.2013 - Mit einem Vortrag zu „Temperiermedien“ endete der Pilotdurchlauf zum neuen Format „WIP-AzubiMeets“ am 12. Dezember 2013 sehr erfolgreich. Auszubildende aus mehreren WIP-Mitgliedern bearbeiteten gemeinsam ein Thema. Ziel war die Vorbereitung eines Vortrages zum Thema „Vor- und Nachteile von Temperiermedien“...
20.12.2013 - Mit der neuen vollelektrischen Kleinmaschine der Elektron-Baureihe präsentiert sich die Ferromatik Milacron AG auf der Swiss Plastics 2014. Das Unternehmen will seine Präsenz im Schweizer Markt weiter ausbauen und setzt auf Expansion, ab 2014 wieder vollständig unter Eigenregie. Ein ungewöhnlich...
17.12.2013 - Zur Swiss Plastics 2014 hat die Wittmann Gruppe, vertreten durch die Battenfeld (Schweiz) AG und die Wittmann Kunststofftechnik AG, die Präsentation moderner Spritzgießtechnologie sowie Automatisierung und Peripherie auf einem gemeinsamen Stand angekündigt. Zwei vollelektrische Spritzgießmaschinen...
13.12.2013 - Der 2012 rund 1,4 Million Tonnen zählende Biokunststoffmarkt wird bis 2017 auf über 6 Millionen Tonnen wachsen. Selbst unter Berücksichtigung dieses Wachstumspotentials wird die für den Anbau von Biomasse benötigte Fläche 2017 lediglich etwa 0,02 Prozent der weltweiten Landwirtschaftsfläche betragen....
13.12.2013 - Clariant will den Einsatz "grüner" Chemie in der Entwicklung sichererer, flammgeschützter Polyurethanschäume für den Polstermarkt unterstützen. Forschungen der Green Urethanes Ltd, einem Anbieter umweltverträglicher Lösungen für die globale PU-Industrie, haben die Eignung des reaktiven halogenfreien...
13.12.2013 - „Biokunststoffe aus Biomasse, die als Nährstoffe wieder in die Biosphäre eingegliedert oder zusammen mit konventionellen Kunststoffen recycelt werden, verfügen eindeutig über das Potential eines wahrhaft nachhaltigen Materials. Und sie könnten fossile Rohstoffe sparen“, stellte EU Kommissar Janez Potočnik...
13.12.2013 - Vom 12. bis 15. März 2014 veranstaltet die IK-Akademie erneut gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung des technischen Nachwuchses (GFTN) der Hochschule Darmstadt das jährliche Praxisseminar „Folienextrusion für Einrichter“. Die Fortbildung vermittelt das nötige Hintergrundwissen rund um die...
13.12.2013 - Eine Herzklappe aus Polyurethan (PUR) oder eine zwei Meter hohe Skulptur gehören zu den Highlights, die der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) im Rahmen einer Sonderschau auf der Swiss Plastics in Halle 2, auf dem rund 40 qm großen Stand B 2053 in einer kleinen Präsentation vorstellt....
11.12.2013 - Das TDI-Neubauprojekt von Bayer MaterialScience im Chempark Dormagen hat gleich mehrere weitere Etappenziele erreicht: So konnte laut Bayer das Stahlbaugerüst für die Großanlage fertiggestellt werden. Darüber hinaus sei der Tank zur Lagerung des Toluylen-Diisocyanats im benachbarten Versandbetrieb baulich...
10.12.2013 - Die Gimatic S.p.A. mit Sitz in Brescia, Italien, wurde zum 30.11.2013 an die Xenon Privat Equity Beteiligungsgesellschaft verkauft. Die Gimatic Gruppe hat nach eigenen Angaben in den letzten Jahren mit ihren mechatronischen Greifern überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielt. Auch für die Kunststoffindustrie...
10.12.2013 - Bereits zum siebten Mal erscheint eine neue Ausgabe des CCeV-Weiterbildungsprogramms. Es will Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Montage ansprechen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Faserverbundbauteilen haben, aber auch diejenigen, die sich erst für die...
10.12.2013 - Zum ersten Mal präsentiert sich der Verein Carbon Composites Schweiz (CC Schweiz) mit einem Gemeinschaftsstand auf der Swiss Plastics 2014. Auf diesem präsentieren sich sowohl Mitglieder des CC Schweiz als auch des Carbon Composites e.V. (CCeV). Die vier Aussteller, die unter dem Dach von CC Schweiz...
09.12.2013 - Von Möglichkeiten für den Klimaschutz oder in der Wundbehandlung der älter werdenden Gesellschaft bis hin zum Schallschutz für Straßenbahnen mit Polyurethan reichen die aktuellen Trends, die auf der Fachtagung Polyurethane 2013 des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. beim FSK-Mitglied...
05.12.2013 - Integrierte automatisierte Lösungen gewährleisten in der Regel auch in der Messtechnik effizienteres Arbeiten. Um den Prozess zum Messen mit dem Werth "TomoScope" zu automatisieren, ist es laut Werth Messtechnik jetzt möglich, ein im Gerät selbst installiertes Palettensystem zur automatischen Zuführung...
1561 bis 1575 von 3.177 News « 103104105106107»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.