Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1816 bis 1830 von 3.177 News « 120121122123124»
zurück zur Suche
03.12.2012 - Die mit rund 50 Teilnehmern aus Wirtschaft und Forschung ausgebuchte Förderveranstaltung, die das kunststoffland NRW in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen in Lüdenscheid am 21. November 2012 durchführte, war ein großer Erfolg. Bei dem Thema „Fördermittel von Land, Bund und EU richtig nutzen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
30.11.2012 - Starlinger hat die Anlagen für das nach Angaben des österreichischen Maschinenbauers erste PET-Recycling-Gesamtprojekt in Usbekistan geliefert (siehe auch plasticker-News vom 20.7.2012), umgesetzt durch das usbekische Recyclingunternehmen Geleon Link mit Sitz in Taschkent. Installiert wurde demnach...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.11.2012 - Verstärkungsfasern ermöglichen die Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Matrix-Materialien mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften. Für die Fertigung faserverstärkter Produkte im Spritzgieß- oder Extrusionsverfahren kommen heute überwiegend compoundierte Faser- oder...
26.11.2012 - Zur Euromold 2012 präsentiert werden soll eine laut Anbieter zum Patent angemeldete Technologie, mit deren Hilfe sich die Bearbeitungszeit beim HSC-Schruppen erheblich verkürzen lassen soll. Unter dem Namen Vortex wird eine Schruppstrategie vorgestellt, die, so die Erklärung, den Umschlingungswinkel...
23.11.2012 - Die COMPAMED in Düsseldorf bleibt nach Angaben des Veranstalters weiter in der Erfolgsspur. In Parallelität zur mit 4.554 Ausstellern weltgrößten Medizinmesse MEDICA waren demnach vom 14. bis 16. November (MEDICA bis 17. November 2012) auch bei der international führenden Fachmesse für den Zuliefermarkt...
20.11.2012 - Die Wemo Automation AB aus Värnamo, Schweden, feierte mit einem Tag der offenen Tür Mitte September 2012 die Einweihung ihres neuen Produktionsgebäudes und gleichzeitig ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. In den 25 Jahren hat Wemo nach eigenen Angaben über 3.000 Handlinggeräte ausgeliefert. Neben den...
19.11.2012 - Faurecia und das Fraunhofer ICT (Institut für Chemische Technologie) meldeten kürzlich die Unterzeichnung eines Rahmenabkommens zur gemeinsamen F&E-Arbeit. Das Thema lautet: „Engineering und Entwicklung von Prototypen mit neuen Produktionsverfahren im Bereich Verbundwerkstoffe“. Das Anwendungsgebiet...
19.11.2012 - Außerhalb Europas sollen 55% des Umsatzes erwirtschaftet werden Im Rahmen des Investor Day, der am 12. November 2012 in London stattfand, präsentierte Faurecia seine Strategie sowie die Wachstums- und Rentabilitätsziele für den Zeitraum 2012 bis 2016. Faurecia strebt demnach ein Wachstum von 6% bis...
15.11.2012 - Der Indikator für das ifo Weltwirtschaftsklima ist im vierten Quartal weiter gesunken, allerdings nur leicht. Für die Verschlechterung sind sowohl ungünstigere Beurteilungen zur aktuellen Lage als auch die nach unten revidierten Erwartungen für die nächsten sechs Monate verantwortlich. Als derzeit wichtigstes...
15.11.2012 - In diesem Jahr ging der angesehene Bioplastics Award an zwei Gewinner, beide aus dem Bereich Automobilanwendungen. Der 7. Bioplastics Award, präsentiert vom Branchenorgan bioplastics MAGAZINE, geht an die Takata AG und an das IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe. Die begehrte...
14.11.2012 - Der Aufsichtsrat der HT Troplast GmbH (profine Group) hat Ursula Kretzschmar (50) mit Wirkung zum 15. Januar 2013 zum Mitglied der Geschäftsführung und Chief Financial Officer (CFO) der profine ernannt. Sie wird die Verantwortung für die Kaufmännische Verwaltung und Finanzen in der Gruppe übernehmen....
14.11.2012 - Die ONI-Wärmetrafo GmbH vermeldet im Nachgang zur Fakuma 2012 ein überaus großes Interesse der Fachbesucher an ihren energie­effizienten Maschinen, Anlagen und Systemen. 4.000 Fachbesucher auf dem ONI-Messestand „Mit mehr als 4.000 Fachbesuchern auf unserem Messestand, einer großen Anzahl an konkreten...
12.11.2012 - Die spanende Bearbeitung von Formplatten bietet noch einige Rationalisierungsmöglichkeiten. Die soll die Software Cimatron E vom gleichnamigen Anbieter erschließen – und dabei den Programmieraufwand senken. Beim Bau jeder Spritzgießform und Formplatte sind mehrere Gewindeschnitte, Führungen, Kühlkanäle...
09.11.2012 - Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Biokunststoffen für den Fahrzeug-Innenbereich haben der französische Automobilzulieferer Faurecia, das Biotechnologie-Unternehmen BioAmber und Mitsubishi-Chemical Corporation getroffen. Mit dieser Vereinbarung bündeln Faurecia als einer...
08.11.2012 - Die Bedeutung von Biokunststoffen, als zentraler Bestandteil der europäischen Bioökonomie-Strategie, ist unumstritten. Dies war die Kernbotschaft der Grundsatzreden von Alfredo Aguilar Romanillos, Europäische Kommission, Clemens Neumann, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,...
1816 bis 1830 von 3.177 News « 120121122123124»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise