Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1861 bis 1875 von 3.177 News « 123124125126127»
zurück zur Suche
24.09.2012 - Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands gab im September erneut nach. Dies ist bereits der fünfte Rückgang in Folge. Die befragten Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage abermals weniger zufrieden. Darüber hinaus blicken sie pessimistischer in die Zukunft....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
20.09.2012 - 29.-30. Oktober 2012, Lüdenscheid Das Werkzeugbau-Institut Südwestfalen lädt am 29. und 30. Oktober 2012 ab 17 Uhr die Fachwelt aus dem Werkzeug- und Formenbau zur ersten Fachtagung nach Lüdenscheid ein. „System- und Prozessinnovationen für den Werkzeug- und Formenbau“ lautet der Titel zum Auftakt...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.09.2012 - Zwei Tage war die Hochschule Offenburg zur Maschinenabnahme bei Ferromatik Milacron in Malterdingen. Die vollelektrische Spritzgießmaschine ELEKTRA 50 wird ab dem kommenden Semester an der Hochschule Offenburg innerhalb des neuen Studiengangs „Maschinenbau/Werkstofftechnik“ eingesetzt. Über 100 Studierende...
18.09.2012 - Die Hochschule Hannover erhält 300.000 € für eine Forschungsprofessur. Die finanzielle Förderung geht an Professor Dr.-Ing. Hans-Josef Endres am Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik zur Ausweitung seiner Forschungsaktivitäten....
14.09.2012 - 27. September 2012, Schkopau Die erste Veranstaltung der Reihe „Schkopauer Branchengespräch“, mit der der Polykum e.V. - Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland eine neue Gesprächsplattform für die Mitteldeutsche Kunststoffindustrie initiiert, findet am...
14.09.2012 - Die Sprecher und Beiträge der 7. European Bioplastics Konferenz (siehe auch plasticker-News vom 7.2.2012) stehen fest. Zertifizierer, Recycler und Markeninhaber – mehr als 30 Experten der gesamten Biokunststoff-Wertschöpfungskette wollen ihr Wissen mit den Teilnehmern teilen. Die 7. European Bioplastics...
11.09.2012 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen nimmt wieder als Partner von Reed Exhibitions an der Composites Europe 2012 teil. Das IKV präsentiert neue Technologien zur Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) einschließlich der Auslegung und...
10.09.2012 - Die Single Temperiertechnik GmbH, Spezialist für Temperier- und Kühlsysteme, präsentiert zur Fakuma 2012 sein neues, kleines Druckwasser-Temperiersystem bis 180 °C und feiert Premiere mit einem leistungsstarken Hochtemperatur-Wasserverteiler bis 180 °C. In Szene gesetzt werden sollen zudem neue Features,...
05.09.2012 - 18.9.-23.11.2012, Gummersbach Die Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. macht es sich zur Aufgabe, über verschiedene visuelle Formate junge Menschen mit der Welt der Kunststoffe in Bezug zu bringen. Unter dem Label „GM-Plastics“ startet KIO e.V. als Initiator „Die Nachwuchsoffensive der oberbergischen...
05.09.2012 - Die deutsche HAHN Automation, Hersteller von Linearrobotern, Temperiergeräten und Automatisierungsanlagen für die Gummi-, Kunststoff- und Metallindustrie, die Mitte des Jahres ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert hat(siehe auch plasticker-News vom 26.4.2012), präsentiert auf der Fakuma 2012 Handlinggeräte...
04.09.2012 - Trockenlufterzeuger der Baureihe EcoDryTec von Lanco dienen der Trocknung von Kunststoffgranulaten. Diese getrocknete Luft zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf zwischen Trockenlufterzeuger und Trocknungstrichter. Dies macht das Trocknungsverfahren laut Anbieter besonders wirtschaftlich und energiesparend....
03.09.2012 - Ab sofort leitet Sven Engelmann (40) die Anwendungstechnik beim Spritzgießmaschinenbauer Ferromatik Milacron, teilt der Maschinenbauer mit. Der Kunststoffingenieur bringt demnach viel Erfahrung bei der Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik von Kunststoff verarbeitenden Verfahren, Werkzeugen...
31.08.2012 - „Wir legen bei unseren Auszubildenden großen Wert darauf, dass sie während ihrer Ausbildung auch über den Tellerrand hinausblicken. Dies wird durch die Zusammenarbeit mit der Hochschule Reutlingen unterstützt“, sagt Michael Gauch, Geschäftsführer der Pfletschinger & Gauch Betriebs-GmbH. Pilotprojekt...
28.08.2012 - 19.-20. September 2012, Schwarzheide Die Zukunftsthemen, wie Energieeinsparung, Leichtbau, Mobilität oder Gesundheit sind ohne Kunststoffe nicht denkbar. Das Programm zum 12. Kunststoffkolloquium in Schwarzheide orientiert sich daran und der KuVBB will als Veranstalter den ca. 100-120 Teilnehmern...
24.08.2012 - Leichtbau-Knowhow für Ingenieure Vertiefte Kenntnisse rund um die Konstruktion und Fertigung von Faserverbundwerkstoffen / CFK vermittelt die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) im September mit zwei Composite-Seminaren in Stade. Die Lehrgänge „Fertigungsgerechtes Konstruieren von Faserverbundstrukturen“...
1861 bis 1875 von 3.177 News « 123124125126127»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise