Die Suche nach "MPO" in News brachte 11693 Treffer.

7261 bis 7275 von 11.693 News « 483484485486487»
zurück zur Suche
16.09.2013 - Die Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselener Unternehmen für Spritzgieß-Simulation, präsentiert auf der K 2013 auf ihrem komplett neu gestalteten Messestand die Neuentwicklung „Varimos“ und Innovationen der Spritzgieß-Simulationstechnologie „Cadmould“ 3D-F. Das jüngste Produkt von Simcon...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
16.09.2013 - Verpackungen auf Basis von biobasierten und kompostierbaren Polymilchsäuren (PLA) finden schon seit Jahren in vielen Bereichen Anwendung. Mit der Produktreihe von Biocolen bietet Grafe ein Masterbatch an, das laut Anbieter nicht nur für die Einfärbung von Biokunststoffen geeignet ist, sondern ebenso...
16.09.2013 - Auf der K 2013 präsentiert Illig das Thermoformen am Beispiel von Rollenformautomaten, ausgestattet mit der neuen, sogenannten IC-Technologie. Mit dem Zusatz „IC“ werden Maschinen gekennzeichnet, die mit dem „Illig Intelligent Control Concept“ ausgestattet sind. Die dynamische Prozessoptimierung als...
13.09.2013 - Spritzgegossene und fertig magnetisierte Haftmagnete, die als fertiges Teil auf einer Spritzgießmaschine hergestellt werden. Bereits seit längerem beschäftigt sich die Firmengruppe AdduXi mit Hauptsitz im ostfranzösischen Bellignat mit dem Thema magnetisierter Kunststoffteile. Der Automobilzulieferer...
13.09.2013 - Seit Jahren erzielen technische Kunststoffe höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe. Aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften bestehen schon heute zahlreiche industrielle, elektrische und elektronische Bauteile sowie Alltagsgegenstände aus technischen Kunststoffen. Dieser Trend...
13.09.2013 - Zur K 2013 hat Econ als Messeneuheit die Laborversion ihrer Unterwassergranulieranlage angekündigt. Es ist die Type EUP 10 für Durchsatzmengen von 1 bis 15 kg/h, abhängig von Materialeigenschaften (Dichte) und Granulatgröße. Sie kann mit maximal fünf Düsen unterschiedlicher Durchmesser in der Düsenplatte...
13.09.2013 - Anlässlich der K 2013 präsentiert Windmöller & Hölscher in Düsseldorf und Lengerich sein komplettes Maschinenprogramm zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungsmaterialien, von der Basis- bis zur Hightech-Lösung, in Produktion. Als Höhepunkt ist die Vorstellung einer neuen Extrusionsanlage...
13.09.2013 - BYK Additives & Instruments präsentiert auf der K 2013 neue Additiv-Entwicklungen aus den weltweiten BYK-Laboren. Vor allem Anwendungsbereiche für Kunststoffmodifikatoren der Marke „Scona“ stehen dabei laut Anbieter im Fokus. Folgende Produktgruppen-Highlights werden vorgestellt: Neue Additive...
13.09.2013 - Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV zeigt auf der K 2013 neue Wege für das Kunststoffrecycling von Verbundmaterialien. Vorgestellt werden drei Varianten des lösungsmittelbasierten „CreaSolv“-Prozesses, die ein effektives Recycling von Metall-Kunststoffverbunden, expandiertem...
13.09.2013 - Mit dem erstmals in Europa präsentierten Laserschweißsystem PrecisionWeld erweitert LPKF das Einsatzspektrum für das Laser-Kunststoffschweißen. Die PrecisionWeld kann am LPKF-Stand E04 in Halle 11 auf der K 2013 zum ersten Mal in Deutschland in Augenschein genommen werden. Dieses System ist speziell...
12.09.2013 - Die Albis Plastic GmbH aus Hamburg, weltweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste, bietet neben dem hauseigenen Produkt „Tedur“ im Bereich linearer Polyphenylensulfid (PPS)-Compounds jetzt auch verzweigte PPS-Compounds an. Diese eignen sich laut Anbieter...
12.09.2013 - Der russische Ölkonzern Lukoil hat die Produktion von Polyethylen (PE) bei ihrer ukrainischen Tochter KarpatNefteKhim (Gebiet Ivano-Frankivsk) nach einjähriger Unterbrechung wieder aufgenommen. Lukoil hatte die Produktion von Ethylen, Polyethylen, Vinylchlorid, Ätznatron, Chlor und Suspensions-PVC...
12.09.2013 - Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, und Mergon Automotive, Spezialist für technische Formteile, haben im August 2013 einen weitreichenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Luftkanälen aus PO-Schaumstoff für die Automobilindustrie. Im Mittelpunkt...
12.09.2013 - Die Anhold Industry GmbH aus Köln stellt einen neu entwickelten Schneidrotor für Granulieranlagen vor, der sich laut Anbieter durch eine verbesserte Schneidmesserhalterung auszeichnet und für besonders hohe Produktionsansprüche ausgelegt wurde. Hierzu zählen z.B. Compounds mit einem hohen Füllgrad an...
12.09.2013 - Auf der K 2013 stellen 3M und seine Tochtergesellschaft Dyneon auf einem gemeinsamen Stand unter anderem neue Werkstoffe für den automobilen Leichtbau vor. Dazu zählen die Dyneon Compounding Technology, das 2-Komponentenmaterial aus 3M Dyneon Fluorelastomer und Stanyl Polyamid 46 sowie die 3M Glass...
7261 bis 7275 von 11.693 News « 483484485486487»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.