Die Suche nach "MPO" in News brachte 11703 Treffer.

9271 bis 9285 von 11.703 News « 617618619620621»
zurück zur Suche
02.09.2010 - Auf der K2010 präsentiert der Distributor C. H. Erbslöh Europe SE sein breites Portfolio an Additiven und Modifikatoren für Kunststoffe und Kautschuke aus der Produktion international renommierter Hersteller. Zentrale Themen werden Modifikatoren von DuPont, biobasierte Verarbeitungshilfsmittel und Weichmacher...
02.09.2010 - Die Extruder Experts GmbH & Co. KG hat ihr NEXXUS-System weiterentwickelt und präsentiert eine Laboreinheit für bis zu 60 kg/h Durchsatz. Mit der Technologie können nach Anbieterangaben verschiedene Verstärkungs- und Füllmaterialien wie Fasern vom Roving oder auch Pulver schonend, aber sehr effizient...
02.09.2010 - Lucintel is a global management consulting and market research firm for chemicals & materials , energy, aerospace, marine, construction, consumer goods, industry, pipe & tanks. Lucintel provides cutting edge decision support services that help clients make critical decisions with greater speed, insight...
02.09.2010 - Neben den Grundwerkstoffen Fasern und Harz kann durch die Neuentwicklung von KRAIBURG ein drittes flexibles Material in ein Faserverbundbauteil direkt, d.h. im selben Arbeitsgang, integriert werden, kündigt das Unternehmen zur Composites Europe 2010 an. Neue Versuche hätten eine verbesserte Dämpfung...
02.09.2010 - PT Technologies Europe bietet eine breite Palette von Produkten und Programmen zur umweltfreundlichen Oberflächenreinigung von Bauteilen und Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie. Die Produkte wurden bereits von internationalen Firmen der Flugzeugindustrie wie Airbus, BA,...
02.09.2010 - Biokunststoffe, das sind Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und bio-abbaubare/kompostierbare Kunststoffe, werden auch bei der K 2010 in Düsseldorf eine bedeutende Rolle spielen. Frühstück mit dem bioplastics MAGAZINE In drei "Bioplastics Business Breakfast" Veranstaltungen bietet das Branchenorgan...
01.09.2010 - Ab September bis zum Jahresende befragt die PFH Private Fachhochschule Göttingen norddeutsche Unternehmen zu ihrem Weiterbildungsbedarf im Technologiefeld Faserverbundwerkstoffe. Mit der Studie soll das Stader Technologiecluster für Faserverbundwerkstoffe gestärkt werden. Die EU fördert die PFH-Studie...
01.09.2010 - Das Resin Transfer Moulding (RTM) gilt als moderne Technik zur Realisierung polymerer Großbauteile. Luftfahrt-Industrie, Bootsbauer und Windflügel-Hersteller setzen das Injektionsverfahren ein, um daraus Glas- oder Kohlefaser verstärkte Formteile zu fertigen. Um die Methode aber auch für Forschungs-...
01.09.2010 - Weiss Chemie + Technik GmbH & Co.KG präsentiert auf der Composites Europe 2010 den neuen HYBRID-Klebstoff COSMOHYBRID. Setzt man bislang bei hochfesten, alterungsstabilen Konstruktions- und Montageverklebungen auf bewährte Polyurethan-Klebstoffe, deren Inhaltsstoffe aufgrund der Gefahrstoffverordnung...
01.09.2010 - Der Geschäftsbereich Composite der Teufelberger Gruppe ist seit mehreren Jahre auf die industrielle Herstellung von Faserverbund-Preforms im Flechtverfahren spezialisiert. Diese spezielle Faserverbundtechnologie erlaubt die automatisierte Herstellung von komplexen Bauteilgeometrien mit hohem Durchsatz...
01.09.2010 - Formholzprofile basieren auf einem neuen Konzept. Es begreift Holz als zelluläres Material, das sich unter Wärme, Druck und Feuchtigkeit leicht zusammen pressen und wieder auseinander ziehen lässt. Auf diese Weise können aus verdichteten Platten abwickelbare Profile hergestellt werden, deren Materialeffizienz...
01.09.2010 - Die Münch Chemie International GmbH hat nach eigenen Angaben ein Trennsystem entwickelt, das sich dem Arbeitszyklus der Rotorblatthersteller anpasst. Die vollkommen neuartigen Produkte der Mikon® Serie werden als semipermanente Trennmittel auf wässriger Basis für Mehrfachentformungen ohne Trennmittelübertrag...
01.09.2010 - Der Einsatz technischer Textilien - z.B. Kevlar - hat große Vorteile in Vergleich zum Einsatz herkömmlicher Materialien. Ihre hohe Widerstandskraft gegen mechanische Beschädigungen zieht allerdings Probleme bei der Verarbeitung nach sich. Die klassische Verarbeitung von Textilien erfolgt durch Scheren...
31.08.2010 - Am 19.8. fand an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) der nunmehr 4. VDI-Kunststofftag statt. Der Einladung von Professor Lars Frormann waren mehr als 70 Experten gefolgt und informierten sich an der Hochschule über neue Trends im Spritzgießen. Die Vortragsthemen reichten von unkonventionellen...
31.08.2010 - Die Zajons Zerkleinerungs GmbH betreibt eine nach dem Bundesemissionsschutzgesetz genehmigte Anlage für die Verwertung von Rotorblättern aus Windkraftanlagen und anderen Großbauteilen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen. Die Verwertungsanlage ist 2009 in Melbeck bei Lüneburg errichtet worden und hat...
9271 bis 9285 von 11.703 News « 617618619620621»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.