Die Suche nach "PE+alu" in News brachte 1635 Treffer.

916 bis 930 von 1.635 News « 6061626364»
zurück zur Suche
09.10.2013 - Die niederländische EAS Europe B.V., Systempartner und Komponentenhersteller für den schnellen Werkzeugwechsel an Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen hat ihre Messepräsentation auf der K 2013 unter das Generalthema "Wirtschaftlichkeit des automatisierten Werkzeugwechsels" gestellt. Vor diesem Hintergrund...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
02.10.2013 - MAS präsentiert auf der K 2013 mit dem MAS 93 das größte Modell ihrer konischen Doppel­schnecken-Extruder-Baureihe mit gleichlaufenden Schnecken. In Kombination damit wird auch das größte Modell der MAS-Scheiben-Schmelzefilter demon­striert. Nicht ausgestellt, aber als Information vorhanden sein wird...
02.10.2013 - Eine Vielfalt an Heiz-Kühlelementen für Verarbeitungsextruder präsentiert die Wema GmbH zur K 2013. Den unterschiedlichen Anforderungen der Branche an die Kühlleistung derartiger Einheiten soll durch eine Art Baukastensystem Rechnung getragen werden. Neben der Standard-Ausführung HK211, die sich...
01.10.2013 - Die Aachener Intravis GmbH wird auf der K 2013 mit dem "PreWatcher III" die dritte Generation ihres Preform-Inspektionssystem präsentieren, das laut Hersteller mit neuer platzsparender und integrierter Zuführungsmechanik bei gesteigerter Leistung und Schnelligkeit aufwarten kann. Die neue Zuführungsmechanik...
01.10.2013 - Mithilfe einer neu entwickelten Ultraschall-Kleinprüfanlage, in der Prüfköpfe der Sonotec Ultraschallsensorik Halle GmbH eingesetzt werden, lassen sich unter anderem Kunststoff-Verklebungen kontrollieren. Die Prüfanlage wird auf der K 2013 erstmals präsentiert. Dort zeigt das Unternehmen zudem seine...
01.10.2013 - Die Grafe-Gruppe präsentiert zur K 2013 ein neues Additiv-Masterbatch im Bereich Fälschungssicherheit für Synthesegarne und –fasern. Die zur Patent angemeldete Lösung basiert auf einer neuen Kombination von chemischen Substanzen zur Produktmarkierung, die mittels RFA (Röntgenfluoreszenzanalyse) am Endprodukt...
30.09.2013 - Der Produktionsanlauf von neuen Bauteilen im Spritzgießprozess ist immer mit aufwändigen Abmusterungsversuchen und Änderungsschleifen verbunden. Virtual Molding mit "Sigmasoft" soll dies nachhaltig ändern, indem es eine wirtschaftliche und zeitsparende Alternative bietet, Spritzgießversuche und Abmusterungen...
26.09.2013 - Rohre, Fässer oder auch druckfeste Filterbehälter – viele Produkte aus Kunststoff werden nach dem Spritzguss aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt. Infrarot-Wärme hilft, die Kunststoffteile ohne zusätzlichen Kleber oder andere Hilfsmittel miteinander zu verschweißen. Infrarot-Strahler vereinfachen...
26.09.2013 - Eine neue Entwicklung könnte künftig die Ausstattung des Autoinnenraums revolutionieren: Dreidimensionale Displays mit homogener, frei gestaltbarer Oberfläche und einer gestochen scharfen Anzeige. Bayer MaterialScience bietet dafür spezielle "Makrofol" RP Polycarbonatfolien an. Das Unternehmen wird...
25.09.2013 - Die ASS Maschinenbau GmbH stellt auf der K 2013 Neuheiten ihres Roboterhand Baukastens vor. Im Fokus stehen dabei die Erweiterung des flexiblen Einsatzes, die Kompatibilität zu anderen Komponenten und die platzsparende Montage. Für den kompakten Greiferbau werden insbesondere die Miniatur-Greifzange...
25.09.2013 - Die Durst Phototechnik Digital Technology GmbH präsentiert zur K 2013 die Durst Rho IP-Engine (IP = Industrial Print), eine maßgeschneiderte Tintenstrahllösung für die Veredelung von Kunststoffoberflächen. Die Durst Rho IP-Engine wird als eine schnelle Tintenstrahl-Druckmaschine beschrieben, die...
23.09.2013 - Leichtbau ist das Gebot der Stunde, Verbundwerkstoffe die dafür nötige Schlüsseltechnologie. Den bevorstehenden Boom der innovativen Werkstoffe spiegelte auch die Composites Europe 2013 wieder, die mit einem deutlichen Plus bei Ausstellern (26 Prozent) und Besuchern (30 Prozent) neue Rekordmarken gesetzt...
18.09.2013 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH und die AZO GmbH und Co. KG bauten in Nürnberg extra für die K-Messe eine Extrusionsanlage für die Herstellung von hochgefüllten Compounds mit bis zu 85 Prozent Kalziumkarbonat-Anteil. Durch das spezifische Volumen-/Drehmomentverhältnis der Leistritz ZSE MAXX-Extruder...
18.09.2013 - Die Ettlinger GmbH aus Königsbrunn bei Augsburg entwickelt und baut Spritzgießmaschinen für spezielle Aufgabenstellungen sowie Hochleistungs-Schmelzefilter (ERF) für Extrusionsanlagen. Die ERF-Schmelzefilter zeigen ihre Effizienz nach Anbieterangaben vor allem bei der Filtration von Polymerschmelzen...
17.09.2013 - Kornelia Kern (45), hat bereits Mitte Mai 2013 die Position der kaufmännischen Leiterin der Bekum Maschinenfabriken GmbH über­nom­men, teilt der Blasmaschinenspezialist mit. Nach dem Abschluss ihres Studiums zum Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) in Pforzheim und Mannheim war Kornelia Kern 18...
916 bis 930 von 1.635 News « 6061626364»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise