Die Suche nach "Polymer+Tec" in News brachte 5220 Treffer.

466 bis 480 von 5.220 News « 3031323334»
zurück zur Suche
05.06.2023 - Mit Oxbalance TCD Alkohol DM bringt OQ Chemicals eine nachhaltige Alternative zu konventionellem TCD Alkohol DM (Tricyclodecandimethanol) auf den Markt. Das ISCC PLUS-zertifizierte Produkt besteht den Angaben zufolge zu mehr als 70 Prozent aus biobasierten und biozirkulären Rohstoffen. OQ Chemicals...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
30.05.2023 - Gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben, Joanneum Research und dem Polymer Competence Center Leoben forscht ZKW an der Entwicklung wiederverwendbarer Werkstoffe, wobei auch Polymere auf Basis nachwachsender Rohstoffe untersucht werden. Zukünftig sollen solche nachhaltigen Materialien verstärkt für...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.05.2023 - Das chinesische Petrochemieunternehmen Dongguan Grand Resource Science & Technology Co. hat einen neuen Komplex zur Produktion von Polypropylen (PP) in Betrieb genommen. Darüber informierte kürzlich das US-amerikanische Chemieunternehmen W. R. Grace & Co., das die Technologie für die Anlagen am Standort...
26.05.2023 - Die Hillenbrand, Inc. gab gestern bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Food and Performance Materials (FPM) von Schenck Process, einem Unternehmen von Blackstone, getroffen hat. FPM hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von...
25.05.2023 - Das Bioökonomie Startup traceless materials hat eine naturbasierte, umweltschonende Alternative zu Kunststoff entwickelt. Aus pflanzlichen Reststoffen der industriellen Getreideverarbeitung produziert das Unternehmen das kompostierbare Biomaterial „traceless“. Wie es in einer kürzlich veröffentlichten...
25.05.2023 - Die „Lubmer“ UHMW-PE-Granulate sowie die kugelförmigen Pulvertypen HI-ZEX „Million“ und „Mipelon“ von Mitsui Chemicals, die Dreyplas vertreibt, können laut Anbieter das teurere, auf dem Markt knappe und in die PFAS-Diskussion einbezogene PTFE in bestimmten Anwendungen ersetzen, denn sie bieten demnach...
24.05.2023 - Die Bekum Maschinenfabriken GmbH hat den Geschäftsbereich Pultrusion der ProTec Polymer Processing GmbH (ProTec) zum 01. April 2023 übernommen. Für den neuen Geschäftsbereich wurde die Bekum Services GmbH mit Standort Bensheim gegründet, die den weiteren Unternehmensangaben zufolge sowohl den vorherigen...
23.05.2023 - Eine Investorengruppe um den Chemiekonzern LyondellBasell finanziert die weitere Entwicklung eines vom niederländischen Unternehmen Pryme entwickelten Pyrolyseverfahrens für das Recycling von Kunststoffabfällen. Laut Pressemitteilung investiert die Gruppe dazu insgesamt rund 13 Mio. Euro bei Pryme....
22.05.2023 - Das zum italienischen Industrieanlagenbaukonzern Maire Tecnimont gehörende Unternehmen NextChem hat den Erwerb des Kunststoffrecyclingverfahrens CatC abgeschlossen. Laut Pressemitteilung von Tecnimont wurden dazu 51 Prozent der Anteile an dem neu gegründeten Joint Venture MyRemono übernommen, auf...
16.05.2023 - Trinseo, ein Anbieter von speziellen Materiallösungen, hat am 5. April 2023 seine Pilotanlage zur Auflösung von Polycarbonat (PC) in Terneuzen, Niederlande, eingeweiht. Beim "Auflösungs-Recycling" handelt es sich um ein physikalisches Recyclingverfahren, bei dem das benötigte Polymer mit Hilfe von...
16.05.2023 - Die kanadische Loop Industries wird das von ihr entwickelte PET-Recyclingverfahren "Infinite" in Asien gemeinsam mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) vermarkten. Dazu vereinbarten die beiden Unternehmen Anfang Mai die Gründung eines Joint Ventures, an dem die Südkoreaner...
15.05.2023 - Die am 28. und 29. November 2023 in Köln und online stattfindende Advanced Recycling Conference (ARC) stellt die Vielfalt fortschrittlicher Recyclinglösungen vor und bringt Akteure entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette zusammen. Das Konzept, alle fortschrittlichen Recyclinglösungen...
15.05.2023 - Das US-amerikanische Chemieunternehmen W.R. Grace & Co. wird Technologielieferant für eine weitere neue Polypropylen-Anlage des chinesischen Öl- und Chemiekonzerns PetroChina. In einer Pressemitteilung informierte W.R. Grace kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Lizenzvereinbarung...
11.05.2023 - The winners of the Plastics Recycling Awards Europe 2023 were announced today at the Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam. The seven category winners exemplify the advances in the circular use of plastics in today’s products, as well as the recycling innovation and technology that are enabling...
10.05.2023 - Petcore Europe hat die Ernennung von Martin Stephan zum Geschäftsführer bekanntgegeben, der Ermis Panagiotopoulos, der seit dem 1. Januar 2023 als Interims­ge­schäfts­führer fungierte, ablöst. Martin Stephan hat seine gesamte berufliche Laufbahn in der chemischen Industrie in Frankreich, Deutschland,...
466 bis 480 von 5.220 News « 3031323334»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.