Die Suche nach "RSH" in News brachte 341 Treffer.

196 bis 210 von 341 News « 1213141516»
zurück zur Suche
08.10.2013 - 1963 gründete Friedhelm Mayweg in Schalksmühle seinen eigenen Werkzeugbau in einer Garage. Damit bereitete er damals die Grundlage für die Unternehmensentwicklung der Mayweg GmbH. Heute gilt das Unternehmen als ein international anerkannter Kunststoffspezialist mit 120 Mitarbeitern, die auf einer Gesamtfläche...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.10.2013 - Borealis gibt die Berufung von Martijn van Koten zum 1. November 2013 als Executive Vice President Operations in den Vorstand bekannt. Er folgt in dieser Funktion Herbert Willerth nach, der sich ab sofort als stellvertretender Vorstandsvorsitzender auf Borealis’ Aktivitäten im Nahen und Mittleren Osten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
17.09.2013 - Zur K 2013 wird von der Kunststoffindustrie in Deutschland und der Messe Düsseldorf unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. die traditionelle Sonderschau „Kunststoff bewegt" präsentiert. Der Begriff „bewegen" wird bei der Sonderschau weit gefasst: Die Beiträge der Kunststoffe zu den...
17.09.2013 - Der Hersteller von Schneidemaschinen und Extrusionsstraßen Gillard (Tewkesbury, Gloucestershire, UK) wird auf der K 2013 zwei neue Extrusions-Schneidemaschinen vorstellen. Die neue Hoch­leistungs­rotations­schneide­maschine „Servo Torq Plus“ besticht dabei nach Anbieterangaben durch die Verwendung...
12.09.2013 - Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Elektronik und Innenausstattung, stellt auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt erstmals ein neues Konzept zur Fertigung zweifarbiger Türverkleidungen vor. Das Verfahren ermöglicht laut Unternehmen die...
05.09.2013 - Frost and Sullivan zeichnet den Bereich Kunststoffe von Radicigroup für seine Produktreihen technischer Polymere aus, insbesondere für die Reihe an Spezialpolymeren Radilon, mit dem „European Product Line Strategy Leadership Award 2013“. Basierend auf einer aktuellen Marktstudie sei das Unternehmen...
15.08.2013 - Die österreichische FACC AG ist von dem brasilianischen Flugzeughersteller Embraer mit der Entwicklung und Fertigung der Spoiler (Störklappen) und Querruder (Ailerons) für die nächste Generation der Verkehrsflugzeuge der E-Jet Serie, den E-Jets E2, beauftragt worden. Der Auftrag erstreckt sich über...
08.05.2013 - Der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Joachim Bender (69) hat sich nach 20 Jahren an der Spitze der Robert Bürkle GmbH zum 31. März aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Sein Nachfolger als Sprecher der Geschäftsleitung beim Maschinenherstellers für Dämmstoffplatten ist Geschäftsführer Renato...
02.05.2013 - Velux Magyarország Kft, ungarische Tochter des dänischen Fenster- und Türenherstellers Velux, bereitet mit einer Investition in Höhe von insgesamt 6,5 Mrd. HUF (21,6 Mio. EUR) die Fertigung ihrer neuen Produktfamilie vor. Wie das Unternehmen der Presse mitteilte, werden in Ungarn künftig Kunststoff-Dachfenster...
26.04.2013 - Die deutsche B. Braun-Gruppe, die in Brasilien seit 45 Jahren ein Tochterunternehmen besitzt, hat den Grundstein für einen neuen Industriepark im Industrie- und Business-Komplex „Complexo Industrial e Empresarial de São Gonçalo (Ciesg)“ in der Nähe von Rio de Janeiro gelegt. Der Industriepark, in den...
26.02.2013 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, gibt einen Nettogewinn von EUR 100 Millionen im vierten Quartal 2012 bekannt, im Vergleich zu EUR 58 Millionen im gleichen Quartal 2011. Das Unternehmen verzeichnete demzufolge...
18.01.2013 - Styron, ein weltweit tätiges Werkstoffunternehmen und Hersteller von Kunststoffen, Latex und Kautschuken, gab kürzlich die Ernennung von Martin Pugh zum Senior Vice President und Business President für den Geschäftsbereich Kunststoffe bekannt. Pugh wird demnach Mitglied des Executive Leadership Teams...
16.01.2013 - Der internationale Automobilzulieferer Continental hat im vergangenen Geschäftsjahr seine Ziele erneut übertroffen. Wie das Unternehmen mitteilt, steigerte der Konzern seinen Umsatz 2012 trotz der Schwäche der europäischen Automobilmärkte um mehr als 7 Prozent auf rund 32,7 Milliarden Euro. Die bereinigte...
09.01.2013 - Effective from January 1st 2013 Ferro Spain S.A. (Almazora/Spain ) and Biesterfeld Plastic GmbH (Hamburg/Germany) announced that Biesterfeld Plastic GmbH is taking back the distribution of Ferro´s Alcryn® product range. „Biesterfeld distributed Alcryn for more than 20 years and will extend now their...
07.01.2013 - Die KraussMaffei Gruppe bündelt ihre Stärken und ihr Know-how für eine stärkere Marktpräsenz in Großbritannien und in Irland. Zum 1. Januar 2013 wurde die Tochtergesellschaft Netstal UK von Stone (Staffordshire) nach Warrington (Cheshire) verlegt. Unter dem organisatorischen Dach der KraussMaffei (UK)...
196 bis 210 von 341 News « 1213141516»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.