Die Suche nach "Sortieren" in News brachte 235 Treffer.

151 bis 165 von 235 News « 910111213»
zurück zur Suche
01.10.2013 - Die Steinert Elektromagnetbau GmbH aus Köln präsentiert auf der K 2013 ihre neuen optischen Sortiergeräte der Unisort-Reihe. In Halle 11, Stand G48 sortiert der Unisort-Flake kleinste Kunststoffteile nach ihrer Farbigkeit. Die Unisort PR zur Sortierung von Kunststoffbehältern in einem Fraktionsgrößenbereich...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.09.2013 - Auf der K 2013 stellt Pixargus das neue "Drillhole Inspection" Modul für seine ProfilControl Surface (PCS) Systeme vor. Neben der Oberflächeninspektion von Profilen aus Kunststoff und Kautschuk soll es jetzt auch die Inline-Kontrolle der Anwesenheit und der richtigen Position der Bohrlöcher auf Türdichtungsprofilen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.09.2013 - Für die Oberflächeninspektion von Profilen aus Kunststoff und Kautschuk stellt Pixargus auf der "K 2013" das neue "Defect Density Management" vor. Es ermöglich laut Hersteller die kombinierte, auf eine definierte Segmentlänge bezogene Bewertung von Art und Anzahl von Oberflächenfehlern. Mit dem neuen...
21.08.2013 - 28.-29. November 2013, Paris Zur elften Auflage der „Identiplast” lädt PlasticsEurope nach Paris: Nach London, Madrid und Warschau ist die französische Hauptstadt am 28. und 29. November 2013 Schauplatz dieses zentralen europäischen Events rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe. Basierend...
04.07.2013 - Nach Jahren der Preissenkungen im Verpackungsrecycling hebt die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit Wirkung ab 2014 die Preise an: „Die stark gestiegenen Herstellkosten zwingen uns, die Preise für die Beteiligung von Verkaufsverpackungen am dualen System von DSD zu erhöhen. Das...
24.06.2013 - Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) gestattet in Abstimmung mit der GML Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH, als Betreiber des Biokompostwerkes, ab sofort in Ludwigshafen die Verwendung von Biomüllbeuteln aus dem kompostierbaren Kunststoff "ecovio FS" der BASF für die Entsorgung in der Biotonne....
05.02.2013 - Die Sortiermaschine SORTEX A von Bühler ist mit fünf 300mm breiten Zuführrutschen ausgestattet. Optional kann auch ein geteiltes Zuführsystem eingesetzt werden, um den zur Verfügung stehenden Platz noch besser zu nutzen. Die hochauflösenden Kameras können an die Erfordernisse des Kunden angepasst werden,...
03.12.2012 - Die CPE Entsorgung GmbH mit Sitz im niedersächsischen Liebenau baut zurzeit eine Anlage zur Sortierung und Separierung von Kunststoffmahlgütern und -granulaten. Neben den herkömmlichen Technologien wie Sieben, Trocknen und Entstauben, soll diese Anlage auch Kunststoffmahlgut sortenrein sortieren....
08.11.2012 - Die Bedeutung von Biokunststoffen, als zentraler Bestandteil der europäischen Bioökonomie-Strategie, ist unumstritten. Dies war die Kernbotschaft der Grundsatzreden von Alfredo Aguilar Romanillos, Europäische Kommission, Clemens Neumann, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,...
01.10.2012 - Zur Fakuma 2012 präsentiert die S+S Separation and Sorting Technology GmbH Metall-Separatoren und Magnet-Systeme, die laut Anbieter für mehr Effizienz beim Spritzgießen, Blasformen und Extrudieren sorgen. Messe-Highlight ist demnach der neue Metall-Separator Protector Professional. Christian Stadler,...
26.09.2012 - Gebrauchte Kunststoffflaschen, Getränkekartons (TetraPak) und PE-Milchflaschen aus Haushaltungen oder Kunststoffabfälle aus Gewerbe und Industrie sowie der Landwirtschaft sollen künftig vermehrt dem Recycling zugeführt werden. Die AG für Abfallverwertung AVAG hat dazu am 10. September 2012 ein einjähriges...
07.09.2012 - Das roboterbasierte Entladen von Spritzgießmaschinen und Lösungen für nachgelagerte Prozessschritte stehen bei Yaskawa auf der diesjährigen Fakuma im Mittelpunkt. Vor allem ein breites Spektrum an Shelftype-Robotern gewährleiste hier günstige Lösung für Entnahme-Aufgaben bei Spritzgieß- und Blasmaschinen....
22.08.2012 - Pilotprojekt startet mit kompostierbarem Einweggeschirr beim ADAC Masters Weekend In einem Pilotprojekt mit bioabbaubarem Einweggeschirr kommt während der Motorsportveranstaltung ADAC Masters Weekend vom 24. bis 26. August auf dem Lausitzring der bioabbaubare Kunststoff ecovio® FS Paper der BASF...
23.07.2012 - Beim Recycling elektrischer und elektronischer Geräte fallen große Mengen hochwertiger technischer Kunststoffen wie ABS und PS an. Diese sind zu einem hohen Anteil schwarz eingefärbt. Auch beim Recycling von Automobilen ist der Anteil der schwarzen Partikel innerhalb der Kunststoff-Fraktion sehr hoch....
17.07.2012 - Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Krauss-Maffei Automation zwei Meilensteine der Firmengeschichte: Das 30-jährige Bestehen des 1982 von Josef Neureder in Schwaig/Oberding gegründeten Unternehmens und die Auslieferung des 1000. Roboters aus der der Schweriner Niederlassung. In den vergangenen...
151 bis 165 von 235 News « 910111213»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.