Die Suche nach "Sortieren" in News brachte 235 Treffer.

181 bis 195 von 235 News « 1112131415»
zurück zur Suche
29.09.2009 - Bei der vom bioplastics MAGAZINE veranstalteten 2. PLA Bottle Conference trafen sich am 14. und 15. September in München (Siehe auch plasticker-News vom 25.5.2009) rund 80 internationale Teilnehmer um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich "Flaschen aus PLA" auszutauschen. In einer vielbeachteten...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.08.2009 - In den diesjährigen Ausschreibungen für die Sammlung und Sortierung von Leichtverpackungen (LVP) hat es in mehr als 150 Gebieten einen Entsorgerwechsel gegeben. Speziell konzerngebundene Entsorger mussten Vertragsgebiete zu Gunsten von kleinen und mittelgroßen nicht konzernabhängigen Entsorgern abgeben....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.08.2009 - "Die Gesamtsituation des Kunststoffrecyclings muss gestärkt werden", forderte der Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de), Eric Rehbock. Dabei müssten nach seiner Auffassung vier Schwerpunkte gesetzt werden: • Die jeweilige Inputqualität ist...
21.07.2009 - In der kürzlich beim britischen Entsorgungsdienstleister Wincanton in Betrieb gegangenen E-Schrott Recyclinganlage (Bild) im englischen Daventry hat die MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (www.mewa-recycling.de) eine vollautomatische Sortierung integriert. Schnelle Umsetzung der EU-Direktive...
10.06.2009 - An die 37 Sortieranlagen in Thüringen wurden im Jahr 2007 mehr als 585 Tausend Tonnen Abfall geliefert. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik (www.statistik.thueringen.de) rund 90 Tausend Tonnen bzw. 18,2 Prozent mehr Abfall als noch im Jahr zuvor. Die Sortieranlagen...
25.03.2009 - Prozessstabiles Dosieren aller Komponenten direkt im Produktionsprozess, das ist eine der Kernkompetenzen von MANN+HUMMEL ProTec. Der Vliesstoffhersteller RKW Gronau setzt bei seiner neuen Spinnvliesanlage auf genau diese Kompetenz. In die Anlage integriert ist das für bis zu neun Rezepturkomponenten...
20.03.2009 - Nach einer ausführlichen Analyse der aktuellen Technologie kommt die NatureWorks LLC aus Minnetonka, Minnesota, USA (www.natureworksllc.com), zu dem Schluss, dass automatisierte Systeme, die heute in der Recycling-Industrie verwendet werden, in der Lage sind, Gemische von aus Biopolymeren hergestellten...
13.02.2009 - bvse-Branchenumfrage: Rabenschwarzes Jahr erwartet „Das neue Jahr hat genauso schlecht begonnen wie das alte Jahr endete. Unsere Branche hat so einen Absturz von Nachfrage und Preisen noch nicht erlebt. Ob im Inland oder im Exportgeschäft, die Uhren scheinen stillzustehen. Die Umfrage zeigt ganz eindeutig,...
10.12.2008 - Ab Januar 2009 ist die ALBA AG (www.alba.info) in einem weiteren europäischen Land aktiv. Für die kommenden drei Jahre entsorgt das Unternehmen den Hauptanteil der Haushalts-Kunststoffverpackungsabfälle Norwegens und erweitert damit ihr Betätigungsfeld auf Nordeuropa. Die norwegische Grüne-Punkt-Gesellschaft...
28.11.2008 - Abfallberater, Entsorger, Umweltberater und Vertreter von Verbänden informierten sich am 21. November über die Verwertungsmöglichkeiten und –verfahren für PVC-Abfälle. Die Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V. (AgPU) hatte zu diesem Workshop in den Räumen der IHK Hannover in die niedersächsische Landeshauptstadt...
20.10.2008 - Mit einer im wahrsten Sinn des Wortes richtungsweisenden Innovation vereinfacht die i-mold GmbH & Co. KG (www.i-mold.de) nach eigenen Angaben den Betrieb von Multikavitäten- und Familienwerkzeugen: Eine weltweit neuartige Angussweiche erlaubt es, die Fließrichtung der Schmelze in Verteilerkanälen zu...
08.10.2008 - Zur Fakuma 2008 stellt die Pixargus GmbH (www.pixargus.de) das neue MEDICTUBE-S System vor, das kleinste Defekte auf der Oberfläche von Schläuchen erkennt. Es detektiert und klassifiziert unterschiedliche Fehler wie Pickel, Blasen, Gelpartikel, Einschlüsse und kleine Löcher. So können Bereiche des Schlauches,...
09.05.2008 - Automatisierungslösungen und strategische Partnerschaften Knapp 100 Experten aus ganz Deutschland trafen sich am 24. April 2008 in Mistelgau im Rahmen des ersten Praktikerforums Automatisierung, welches vom Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (www.kunststoff-netzwerk-franken.de) zusammen mit der HERMOS...
08.02.2008 - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) gaben an, dass die Erfassungs- und Verarbeitungsmengen in 2007 noch einmal deutlich um sechs Prozent gesteigert werden konnten, hieß es kürzlich in der bvse-Jahresbilanz 2007/2008. Allerdings vermindern...
04.12.2007 - Noch wird in Deutschland nur ein verschwindend geringer Teil der Lebensmittelverpackungen aus Biopolymeren hergestellt. Doch bereits in drei Jahren sollen es 5 Prozent sein. Nach Prognosen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR, www.fnr.de) wären das etwa 110.000 Tonnen. Obwohl Biokunststoffe...
181 bis 195 von 235 News « 1112131415»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.